Entkolonialisierung

Kenneth Kaunda, ein afrikanischer Humanist, der sich mit Gandhi verglich – Teil III

Vor einigen Wochen verstarb der ehemalige Präsident von Sambia Kenneth Kaunda. Obwohl er außerhalb der englischsprachigen Welt kaum bekannt ist, verdient er mehr als einen kurzen Absatz in den Geschichtsbüchern. Kaunda war zunächst der Anführer der Bewegung gewesen, die der…

Kenneth Kaunda, ein afrikanischer Humanist, der sich mit Gandhi verglich

Vor einigen Wochen verstarb der ehemalige Präsident von Sambia Kenneth Kaunda. Obwohl er außerhalb der englischsprachigen Welt kaum bekannt ist, verdient er mehr als einen kurzen Absatz in den Geschichtsbüchern. Kaunda war zunächst der Anführer der Bewegung gewesen, die der…

Kenneth Kaunda, ein afrikanischer Humanist, der sich mit Gandhi verglich

Vor einigen Wochen verstarb der ehemalige Präsident von Sambia Kenneth Kaunda. Obwohl er außerhalb der englischsprachigen Welt kaum bekannt ist, verdient er mehr als einen kurzen Absatz in den Geschichtsbüchern. Kaunda war zunächst der Anführer der Bewegung gewesen, die der…

CELAC 2020: Neuer Integrationskurs in turbulenten Zeiten

Mit einem Treffen der Außenminister*innen und deren Vertretungen von 29 Ländern Lateinamerikas und der Karibik gab Mexiko am 8. Januar den Startschuss für die Wiederbelebung der Gemeinschaft der Staaten Lateinamerikas und der Karibik (CELAC). Der Eröffnungstag wurde mit der Teilnahme…

Nach der COP25: Für den weltweiten Befreiungskampf und die Unabhängigkeitserklärung der Bewohner der Erde

Das Scheitern der COP25 stellt einen gewaltsamen, vorsätzlichen Bruch des Vertrauensvertrages dar, den die dominanten gesellschaftlichen Gruppen mit den Bewohnern der Erde, in deren Namen sie seit 1994 insgesamt 25 große Weltkonferenzen abhielten, geschlossen haben. „Shame“, „Schande“ wurde weltweit von…