Olivier Flumian
Wird Israel das Jordantal annektieren?
Die israelische Regierung von Benyamin Netanjahu plant die Annektierung des Jordantals. Warum wird diese Entscheidung grade jetzt getroffen? Welches Interesse repräsentiert sie für Israel? Welche Bedrohungen ergeben sich daraus für die Palästinenser? Welche Folgen hätte dies für den Frieden in der Region? Pressenza untersucht die obenstehenden Fragen mit Raphaël Porteilla,… »
Zum Verständnis der aktuellen Situation im Nahen Osten: Vom Ende des Kalten Krieges zum „Arabischen Frühling“ (3/3)
Um die aktuelle Situation im Nahen Osten verstehen zu können, muss man auf die Geschichte der letzten 100 Jahre zurückschauen. Tatsächlich erklären die geopolitischen Gegebenheiten am Vorabend des Ersten Weltkrieges zu einem Großteil die Vielfalt und die Verwicklungen der gegenwärtigen Konflikte. Eines ist sicher: Die Großmächte haben über lange Zeit den Lauf der Ereignisse entscheidend beeinflusst, doch die regionalen… »
Die Situation im Nahen Osten heute: Von 1945 bis 1990: Spielball im Kalten Krieg (2/3)
Um die aktuelle Situation im Nahen Osten verstehen zu können, muss man auf die Geschichte der letzten 100 Jahre zurückschauen. Tatsächlich erklären die geopolitischen Gegebenheiten am Vorabend des Ersten Weltkrieges zu einem Großteil die Vielfalt und die Verwicklungen der gegenwärtigen Konflikte. Eines ist sicher: Die Großmächte haben über lange Zeit den Lauf der Ereignisse entscheidend beeinflusst, doch die regionalen… »
Die Situation im Nahen Osten heute: Von einem Weltkrieg in den nächsten (1/3)
Um die aktuelle Situation im Nahen Osten verstehen zu können, muss man auf die Geschichte der letzten 100 Jahre zurückschauen. Tatsächlich erklären die geopolitischen Gegebenheiten am Vorabend des Ersten Weltkrieges zu einem Großteil die Vielfalt und die Verwicklungen der gegenwärtigen Konflikte. Eines ist sicher: Die Großmächte haben über lange Zeit den Lauf der Ereignisse entscheidend beeinflusst, doch die regionalen… »