Büchel
800 Menschen protestieren für Abzug der Atomwaffen und Beitritt zum Atomwaffenverbot
Rund 800 Personen beteiligten sich gestern am Fliegerhorst Büchel in der Eifel an einer Menschenkette gegen Atomwaffen. Mit der Aktion forderten die Friedensbewegten im Vorfeld der Bundestagswahl den Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbot und den Abzug der in Deutschland stationierten US-Atomwaffen.…
NATO bestätigt versehentlich Atomwaffen in Europa
„Erstmals hat die Parlamentarische Versammlung der NATO – wenn auch versehentlich – offiziell die Präsenz US-amerikanischer Atomwaffen in Deutschland und in der unmittelbaren Nachbarschaft enthüllt. Doch anstatt damit eine öffentliche Debatte über diese Stationierung zu ermöglichen, haben die Verantwortlichen die…
Kein deutscher Beitrag zu nuklearen Rüstungswettläufen
Die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Organisationen ICAN und IPPNW fordern die Bundesregierung auf, keine neuen Kampfflugzeuge als Trägersysteme von Atomwaffen anzuschaffen. Stattdessen solle die Regierung den UN-Vertrag für ein Verbot von Atomwaffen unterzeichnen, die nukleare Teilhabe beenden und die US-Atomwaffen…
Hiroshima: „Deutsche Atomwaffenpolitik ist beschämend“
Der Atombombenangriff auf Hiroshima jährte sich am 6. August zum 73. Mal. Weltweit wurde der Opfer gedacht und gemahnt, dass diese Massenvernichtungswaffen nie mehr eingesetzt werden dürfen. Die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) fordert…