BGE

Kampf um die Erde (10): Der “Great Reset” und Totalitarismus gegen die echte grüne Revolution

Seit der Corona-Krise sind Klaus Schwab und das Weltwirtschaftsforum (WEF) ins Zentrum einer Vielzahl von Verschwörungstheorien gerückt. Die meisten dieser “Nachrichten” sind so einseitig, schlecht oder gar nicht mit verlässlichen Quellen versehen und voller alter Klischees (“sie kommen, um uns…

Klimawandel und Grundeinkommen

Wir sprachen darüber, wer letztlich für den Klimawandel und die damit verbundene Armut und den Hunger verantwortlich ist und wie der Weg, um diese Ungerechtigkeit, diese historische Schuld zu beenden, durch die Einführung eines universalen, bedingungslosen, individuellen und ausreichenden Grundeinkommen für jeden Menschen, also für die gesamte Menschheit geebnet werden kann.

Stadtoberhäupter befürworten ein Pilotprojekt zum Grundeinkommen, sofern es finanziell und institutionell unterstützt wird

Am 18. Oktober 2022, präsentierten CONTENTATIVA und die Abteilung für Sozialpolitik der Panteion Universität die Ergebnisse der ersten Umfrage zu einem Grundeinkommen, die unter griechischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister durchgeführt wurde. Die zentralen Forschungsfragen betrafen das Wissen und die Einstellungen der…

Bedingungsloses Grundeinkommen: Der große Test in Katalonien

Die autonome Region Katalonien testet ab 2023 in einem Pilotprojekt das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Rund 5000 Menschen werden ohne Wenn und Aber ein BGE erhalten (1). Der Versuch, der etwa 80 bis 90 Millionen Euro kostet und das größte wissenschaftliche Grundeinkommens-Pilotprojekt in…

Noam Chomsky & Yanis Varoufakis über Neoliberalismus & Grundeinkommen

In diesem Rückblick-Video fassen wir unsere bisherigen Übersetzungen von Interviews und Veranstaltungen zusammen, an denen Noam Chomsky und Yanis Varoufakis teilgenommen haben. Dabei geht es unter anderem um die Ideologie des Neoliberalismus, die Wirtschaftstheorie und das bedingungslose Grundeinkommen. Noam Chomsky ist…

Endspurt der offiziellen EU-Initiative für Grundeinkommen

Bis zum 25.06.2022 können alle EU-Bürger*innen für ein Bedingungsloses Grundeinkommen online unterschreiben (www.sign.eci-ubi.eu). Die Bürgerinitiative aller 27 Länder der EU ist eine Aufforderung an die Europäische Kommission, aktiv zu werden und Vorschläge für bedingungslose Grundeinkommen zu erarbeiten. Damit die Initiative…

Sergi Raventós: Der nächste Schritt gegen Armut und Bettelei ist die Einführung des Grundeinkommens

„… Das Grundeinkommen ist nicht die Lösung aller gesellschaftlichen Probleme… aber es kann der Armut aus wirtschaftlicher Sicht ein Ende setzen und den Menschen helfen, ihr Leben freier zu gestalten; es kann ihnen helfen, andere Dinge zu tun, die nicht…

Homeoffice, Digitalisierung und BGE unter einem Dach

Die Pandemie verlangt den Menschen Einiges ab. Und es wird nicht das Letzte sein. Aber sie hat auch Einiges in Gang gesetzt, das in Anbetracht der Bekämpfung der Klimaprobleme sich vielleicht gar nicht schlecht auswirken könnte. Und diese so Notwendigen…

Sergi Raventós: „Wenn wir nicht bald ein Grundeinkommen einführen, werden unsere Gesellschaften zusammenbrechen“

Wir sprechen mit Sergi Raventós über die Aufgaben, die er als Leiter des Büros des Pilotprojekts für das Grundeinkommen der Generalitat de Catalunya, des ersten Experiments eines Grundeinkommens in Spanien, zu erfüllen hat. Von Guillem Pujol Sergi Raventós arbeitet seit…

Gegen soziale Ungerechtigkeit, für mehr soziale Gleichheit: Klares Votum für das Grundeinkommen

Gegen soziale Ungerechtigkeit, für mehr soziale Gleichheit: Klares Votum für das Grundeinkommen Aktuelle Umfrageergebnisse bestätigen zum wiederholten Mal eine breite Zustimmung zum bedingungslosen Grundeinkommen und zur Abschaffung von Armut Breite Zustimmung auch in anderen Ländern Europas Grundeinkommen wäre besser als…

1 2 3 8