Ägypten
Denkansätze zur COP27
Keine der vorangegangenen 26 Weltklimakonferenzen wurde mit deutlich spürbaren Erfolgsschritten abgeschlossen. Einige Messzahlen des Wandelns haben sich im Verlauf der Jahre verschlechtert. Die Ziele der Pariser Konferenz sind aufgrund wissenschaftlicher Hinweise wohl kaum noch erreichbar. Gewählte Politiker werden ihren Aufgaben…
Umweltsünder Militär – doch ohne Folgen
Ein neuer Bericht, der vom Conflict and Environment Observatory (CEOBS) und Scientists for Global Responsibility veröffentlicht wurde, deckt auf, dass das Militär für mindestens 5,5% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Die Autor*innen rechnen aus, dass wenn das gesamte weltweite Militär…
Saudi-Arabien, Türkei und Ägypten für Beitritt zu BRICS – Gruppe als zukünftige Alternative zur G20?
Klimawende und Menschenrechte
Außenministerin Baerbock reist zum Ausbau der Kooperation nach Ägypten. Das Land soll Deutschland „grünen“ Wasserstoff liefern. Menschenrechtler schlagen Alarm. Ungeachtet schwerer Vorwürfe von Menschenrechtlern stellt Außenministerin Annalena Baerbock einen weiteren Ausbau der deutschen Kooperation mit der ägyptischen Militärregierung in Aussicht.…