Afrika

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 22 – Ganvié, die Stadt im See

Wenn es in Ganvié, in Benin, einen medizinischen Notfall gibt, kommt die Ambulanz im Boot. Will eine*r der Einwohner beten, so nutzt sie oder er das Boot an den Tagen des Gottesdienstes. Das ganze Leben dieses Städtchens mit seinen etwa…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 21 – Die Nation Gullah, das kleine Afrika in den USA

Als ich Fotos von einem Festival mit Trommeln, Tänzen und afrikanischer Kleidung gesehen habe und mit Leuten, die eine mir unbekannte Sprache gesprochen haben, dachte ich: „Das ist bestimmt in Afrika!“ Doch stattdessen war es in den USA. In dem…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 20 – Und wenn Ubuntu die Menschheit retten könnte?

Nach alten afrikanischen Philosophien muss der Mensch mit seinen Handlungen das Gleichgewicht des Universums in jeglichem Sinn aufrechterhalten. Dieses Gleichgewicht wird in der Natur, im Himmel und jedoch besonders im Körper in seinen astralen, mentalen und körperlichen Dimensionen gewahrt. Für…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 19 – Die alten Festungen

Kama (Afrika) hält zahlreiche Überraschungen für uns bereit. Laut Lascony Nysimb, Dokumentarist, Historiograph, Conférencier, Schriftsteller und Dichter, verweisen die jüngsten Entdeckungen auf Beziehungen zwischen dem mongolischen Reich des Dschingis Khan und Nord- sowie Westafrika. Und es gibt die alten Festungen,…

Afrika – eine Geschichte zum Wiederentdecken: 18 – Musikinstrumente und Rituale

Joseph Ki-Zerbo, Historiker und Politiker aus Burkina Faso erzählt in einem Interview, dass der Pharao Pépi während sehr interessiert und glücklich war, als ihn eine seiner Expeditionen zu den Baka (Pygmäen) mit ihrer Musik und ihren Ritualen führte. Seither begeben…

Afrika – eine Geschichte zum Wiederentdecken: 17 – Die alten afrikanischen Tänze

Ich tanze oft ohne Instrumente oder Musik. Das mag verrückt klingen, doch nach den Gesetzmäßigkeiten der Interaktion tanze ich, wenn ich im Geist tanze, auch mit meinem Körper. In diesem Artikel geht es um einige traditionelle afrikanische Tänze. Davon gibt…

Afrika – eine Geschichte zum Wiederentdecken: 16-Die Manuskripte von Chinguetti sind Bücher aus dem Sand

Als ich 2017 meinen Freund Maurizio Fantoni Minnella und seine Frau Miriam traf, sprachen wir über die Vergangenheit Afrikas – eine Vergangenheit, die besonders in Italien unbekannt ist. Und so baten sie mich, weiter mit Artikeln, Vorträgen und Liedern darüber…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 15 – Die Rückgabe afrikanischer Kunstwerke – Mythos oder Realität?

Die Rückkehr tausender auf der ganzen Welt verstreuter afrikanischer Kunstwerke ist ein brisantes Thema. Man muss wissen, dass es im damaligen Afrika wie auch im Rest der Welt Kriegsbeuten gab, jedoch nur wenige historische Quellen zu den Werken damaliger afrikanischer…

Das Wettern der Woche: Ein Kommunist im Vatikan

Ganz ruhig bleiben! Kommunismus bezeichnet zunächst mal gesellschafts-theoretische Utopien, die auf Ideen sozialer Gleichheit und Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder, auf Gemeineigentum und kollektiver Problemlösung beruhen. Schön wär’s, sagt da meine Omi Glimbzsch und bleibt skeptisch. Aber ich kann sie an Franziskus…

Afrika, eine Geschichte zum Wiederentdecken: 14 – Alte afrikanische Feste

Überall auf der Welt gibt es zahllose Feste; viele Kulturen haben ihre eigene Sicht des Lebens, und das hilft verstehen, wie durch einen offenen Geist der Mensch mit all den anderen Welten der Pflanzen, Tiere, Mineralien und so weiter verbunden…

1 2 3 4 7