Reto Thumiger

Seit über 25 Jahren ist der gebürtige Schweizer und gelernte Kaufmann Aktivist des Neuen-Humanismus. Seine Anliegen, wie kulturelle Vielfalt, gleiche Rechte und Möglichkeiten für alle Menschen sowie eine innere und äußere Revolution - basierend auf der aktiven Gewaltfreiheit, führte ihn in sehr unterschiedliche Länder, wie Ungarn, Spanien, Togo und Sierra Leone. Mit seiner freiwilligen Tätigkeit in Pressenza Berlin möchte er der neuen Sensibilität und dem neuen Bewusstsein ein Sprachrohr verleihen und mit seinem Engagement bei der Organisation‚ Begegnung der Kulturen von einem multikulturellen Nebeneinander zu einer weltweiten menschlichen Nation gelangen.

Stopp Ramstein Protest wird sexy

Ramstein ist keine Band, sondern eine US Air Base auf deutschem Grund und Boden. Vielmehr DIE US Air Base, nämlich Dreh- und Angelpunkt des Drohnenkrieges im Nahen und Mittleren Osten, Einsatzpunkt aller in Europa gelagerter Atomwaffen und außerdem werden sämtliche…

Abgeordnete des Ärztetages fordern, Klimaschutz zur zentralen ärztlichen Aufgabe zu machen

Am 28.05.2019 wird der jährlich stattfindende Deutsche Ärztetag in Münster eröffnet. Vor der Eröffnungsveranstaltung fordert eine Gruppe von Abgeordneten des Ärztetages mit einer Aktion „Doctors for Future“ den Ärztetag dazu auf, Klimaschutz als zentrale ärztliche Aufgabe zu begreifen und sich…

Ein Erfolg an der Urne – aber weiterhin zu viele Schusswaffen-Opfer

Die Schweizer Stimmbevölkerung hat sich deutlich für ein strengeres Waffengesetz entschieden. Damit kann die Schweiz wichtige EU-Richtlinien umsetzen. Die Gesellschaft Schweiz ohne Armee (GSoA) zeigts sich erfreut über dieses Resultat fordert jedoch weitere Massnahmen, um die Sicherheit der Menschen in…

Der Omnibus für direkte Demokratie auf dem Weg nach Rom

Die größten Herausforderungen der heutigen Zeit – vom Klima über Ungleichbehandlungen bis hin zu demokratischer Regierungsführung – erfordern Maßnahmen auf globaler Ebene. Viele dieser Maßnahmen werden nie eingeleitet werden, solange es keine reale Demokratie, keinen direkten und bindenden Bürgerentscheid gibt.…

SIPRI Rüstungszahlen bestätigen das neue Wettrüsten

Das Internationale Peace Bureau hat heute in Berlin die SIPRI Rüstungs-Zahlen 2018 anlässlich einer Pressekonferenz vorgestellt und kommentiert. Die vorgelegten Rüstungszahlen sind leider keineswegs überraschend, deswegen aber nicht weniger skandalös. Die Ausgaben haben einen neuen Rekordwert seit Beginn der Erfassung…

Menschenkette für ein vereintes Korea entlang der Grenze und der ehemaligen Mauer in Berlin

500.000 Menschen bildeten am Samstag eine „Menschenkette“ entlang der demilitarisierten Zone, die die Grenze zwischen Nord- und Südkorea bildet, in der Hoffnung auf Frieden und Wiedervereinigung. Noch vor einem Jahr befand sich die koreanische Halbinsel in höchster Kriegsgefahr. Völlig überraschend…

Kirschblüten wehen durch Berlin und verbreiten Frieden und Ruhe

Durch die Straßen von Berlin wehen im Moment Kirschblüten oder „rosa Blumenkonfetti“ wie Tagesspiegel Checkpoint heute meldete. Das hat Berlin der Sakura-Kampagne zu verdanken. Aus Freude über die Wiedervereinigung Deutschlands rief 1990 der japanische Fernsehsender TV-Asahi zu einer Spendenaktion auf,…

Fridays for Future: 25000 demonstrieren mit Greta Thunberg in Berlin

Mehr als 25000, meist Schüler*innen und Student*innen, haben sich in Berlin erneut versammelt, um dem Klimastreik „Fridays for Future“ sicht- und hörbaren Ausdruck zu verleihen. Die meisten Teilnehmenden befanden sich, da noch nicht ausgewachsen, nicht auf meiner Augenhöhe. Deshalb waren…

Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein universelles Recht und keine Wohltätigkeit

Am letzten Samstag organisierte Podemos Berlin in Berlin eine öffentliche Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Eingeladen waren Daniel Raventós, Präsident von Netzwerk Grundeinkommen und Professor der Wirtschaftsfakultät der Stadt Barcelona sowie Mayte Quintanilla, Präsidentin der Humanisten für ein Universelles…

Europawahl: Die Schwalbe, die den europäischen Frühling einleiten soll

Frühlingswetter hat die Europäische Union tatsächlich bitter nötig, um aus der Dauerkrise herauszufinden. Die Prognosen sind allerdings trübe, der internationale Nationalismus ist im Vormarsch und droht, das EU Parlament in den anstehenden Wahlen aufzumischen. Dem will DEMOKRATIE IN EUROPA –…

1 2 3 4 5 18