Die «Mutter aller Bomben» sollte ein Tunnelsystem der IS zerstören. Einfache Bauern sind oder werden noch heute krank.

Urs P. Gasche für die Online-Zeitung INFOsperber

Am 13. April 2017 warf ein US-Militärflugzeug des Typs Lockheed MC-130 die grösste je eingesetzte nicht-nukleare Bombe auf ein Tal im Osten Afghanistans ab. Lokale Behörden meldeten 94 getötete Dschihadisten. Die Kampfkraft der IS wurde kaum geschmälert. Der damalige Präsident Donald Trump hatte den Einsatz gutgeheissen.

«Afghanistan als Testgebiet für Waffen», titelte der «Deutschlandfunk».

Als Folge der «Mutter aller Bomben» (MOAB) mit 8,5 Tonnen Sprengstoff wurden Bauernfamilien im betroffenen Mamandtal krank. Sie klagten und klagen über hartnäckige Haut- und Atemwegserkrankungen, Fehlbildungen bei Neugeborenen sowie Augenreizungen, Organschäden sowie über Gedächtnisverlust. Etliche sind noch heute traumatisiert.
Bauern beklagten Ernteeinbussen.

Viele litten auch noch zehn Jahre später, berichtete das pakistanische «New Lines Magazine».

Westliche Medien haben über die langfristigen Folgen für die afghanische Bevölkerung und für die Umwelt kaum berichtet. Sie hatten Opfern von Gewalt in Afghanistan traditionell wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Während des 20-jährigen Nato-Krieges in Afghanistan blieben selbst massive Bombenangriffe häufig Randnotizen.

Der katarische Sender «Al Jazeera» war kürzlich vor Ort und hat die betroffene Bevölkerung reden lassen.

Der Krieg der USA in Zahlen

Kriegstote: Von 2001 bis 2014 wurden 477’000 Personen dokumentiert, die infolge des Kriegs gestorben sind. [Quelle: Wikipedia]
3530 Nato-Soldatinnen und -Soldaten wurden getötet. Das sind mehr Menschen als beim Einsturz der Hochhäuser 9/11 in New York ihr Leben verloren. 2250 US-Soldaten und Soldatinnen kamen bis Ende 2016 ums Leben. Mehr als 20’000 weitere US-Militärs wurden verwundet.
Dazu kommt ein Vielfaches an verletzten Zivilisten.
[Quellen: Sigar-Report. Die Trump-Regierung hat den Bericht vom Netz genommen / Operation Enduring Freedom]

Kosten: Allein die USA haben für den Krieg in Afghanistan die riesige Summe von über 750 Milliarden Dollar ausgegeben
[Quelle: Sigar-Report Januar 2017. Die Trump-Regierung hat den Bericht vom Netz genommen].


Weiterführende Informationen