Bei Pressenza setzen wir uns für einen gewaltfreien Journalismus ein, der sich bewusst gegen die Reproduktion von Gewalt in all ihren Formen stellt – physisch, wirtschaftlich, rassistisch, religiös, politisch, geschlechterbezogen und psychologisch. Unser journalistischer Ansatz basiert auf einer humanistischen Perspektive, die die Würde jedes Menschen, soziale Gerechtigkeit und Vielfalt ins Zentrum rückt. Statt Konflikte zu eskalieren oder Gewalt legitimierende Narrative zu verstärken, suchen wir gezielt nach Lösungen und geben jenen Stimmen Raum, die oft überhört werden – insbesondere aus der Zivilgesellschaft.

Unser gesamtes Angebot ist frei zugänglich und werbefrei. Wir bieten unsere Beiträge unter einer Creative Commons 4.0-Lizenz in derzeit 11 Sprachen kostenlos an. Wir finanzieren uns weder über Abonnements noch über Bezahlbarrieren und nehmen bewusst keine Unterstützung von Regierungen, Institutionen oder Organisationen an. Unsere Arbeit wird ausschließlich durch Spenden finanziert – über unsere jährliche Spendenkampagne sowie den Spenden-Knopf auf unserer Webseite.

Pressenza ist eine unabhängige Nachrichtenagentur, die von einem engagierten Team aus Freiwilligen getragen wird. Unsere Reporter:innen, Kolumnist:innen, Fotograf:innen, Grafiker:innen, Filmemacher:innen und Übersetzer:innen auf fünf Kontinenten bringen ihre professionelle Arbeit ehrenamtlich ein. Wir sind horizontal organisiert und geben jenen eine Stimme, die sonst nicht zu Wort kommen.

Heute ist gewaltfreier Journalismus wichtiger denn je. Die Welt ist von zunehmender Gewalt und Manipulation in den Medien geprägt. Kriege, soziale Ungerechtigkeit und ökologische Krisen werden oft einseitig dargestellt oder bewusst verzerrt, um Machtinteressen zu dienen. Hassrede, Fake News und Polarisierung spalten Gesellschaften und verstärken Konflikte. Gleichzeitig werden gewaltfreie Lösungen und positive Entwicklungen selten sichtbar gemacht. Ein Journalismus, der auf Gewaltfreiheit setzt, hilft, Hintergründe zu verstehen, Dialog zu fördern und menschenwürdige Alternativen aufzuzeigen – ein notwendiger Schritt hin zu einer friedlicheren und gerechteren Welt.

Wir leisten tagtäglich einen Beitrag zur Überwindung von Gewalt.

Unsere jährliche Spendenkampagne läuft noch bis zum 31. März. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende an unseren gemeinnützigen Förderverein. Für Spenden aus Deutschland können wir auf Wunsch eine Spendenbestätigung ausstellen.

Spendenseite: https://www.pressenza.com/de/spende/

Danke für Ihre Treue und Unterstützung!