in eigener Sache

Pressenza startet neuen Kurs „Gewaltfreier Journalismus“ – Anmeldung eröffnet

Pressenza startet den zweiten Lehrgang „Gewaltfreier Journalismus“. Die Kurssprache ist Englisch, der Studiengang beginnt Anfang April und endet im Juli. Die Teilnahme ist kostenlos und steht jeder Person offen, die das empfohlene Mindestmaß von 7,5 Stunden pro Woche aufbringen kann.…

Anmeldung offen: Pressenza-Kurs zum Thema „Gewaltfreier Journalismus“

Seit fast 15 Jahren hat Pressenza einen gewaltfreien Journalismus geprägt, der von der Notwendigkeit getrieben wird, eine andere Form von Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen: Informationen, die zum Wohlergehen der Gesellschaft, zur Überwindung von Gewalt als Mittel zur Konfliktlösung…

Das Buch „Gewaltfreier Journalismus: Ein humanisierender Ansatz für die Kommunikation“ wurde vorgestellt

Im Rahmen der Aktivitäten des Gewaltfreien Oktobers in Ecuador stellt die internationale Nachrichtenagentur Pressenza ihre jüngste Veröffentlichung vor: „Gewaltfreier Journalismus: Ein humanisierender Ansatz für die Kommunikation“. Das Buch ist das Ergebnis einer Reflexion über die Erfahrungen, die die Agentur in…

Workshop zu gewaltfreiem Journalismus auf dem Internationalen Friedenskongress

Am zweiten Tag des II. Internationalen Friedenskongresses fanden zahlreichen Vorträgen und Workshops statt. An der Plenarsitzung nahmen u.a. teil: Amani Aruri (Palästina), von der Generating Equality Global Youth Task Force, der einen Vortrag über eine gewaltfreie Zukunft hielt. Aleksey Gromyko…

Pressenza: ein neues Design für bessere Kommunikation

In der Nacht von Freitag zu Samstag geht der neue Web-Auftritt von Pressenza online. Journalismus für Frieden und Gewaltfreiheit erneuert seine Website mit einem neuen Design, ordnet die Rubriken neu und gibt Meinungen, Interviews und Analysen sowie der audiovisuellen Kommunikation…

Javier Tolcachier: Alternative Kommunikation aus der Erfahrung von Pressenza

Im Rahmen des Diskussionszyklus über alternative Kommunikation sprach der Herausgeber von Pressenza, Javier Tolcachier, über die Kommunikationserfahrungen der Agentur. Diese Seminare zur kritischen Bildung und gegen den Neoliberalismus in der Bildung wurden organisiert vom Internationalen Forschungszentrum – Other Voices in…

Chile-China: Pressenza auf einer Veranstaltung zum fünfzigjährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen

Der 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Chile wurde mit einem Online-Event gefeiert. Der Anlass betonte den Kulturaustausch, der aus verschiedenen Blickwinkeln für das gegenseitige Verständnis von Geschichte, Literatur, Bildung und der Rolle der Medien notwendig ist. An…

Siegel für „Ausgezeichnetes Engagement“ erhalten!

Die Freiwilligenplattform GoVolunteer würdigt Pressenza mit dem Siegel für „Ausgezeichnetes Engagement“. Jedes Jahr zeichnet GoVolunteer soziale Projekte aus, die vorbildliche Arbeit mit freiwilligen Helfer*innen leistet. Hierbei werden folgende Kriterien berücksichtigt: Transparenz & Projektpräsentation Gute Kommunikation Einfacher Einstieg & persönliche Begleitung…

Programmierer*innen für Frieden und Gewaltfreiheit

Pressenza ist eine kollaborative Nachrichtenagentur, in der wir alle unsere Zeit und unser Wissen einem gemeinsamen Projekt zur Verfügung stellen, das über uns hinausgeht: dem Journalismus für Frieden und Gewaltfreiheit. Seit wir 2008 Pressenza IPA lancierten, haben wir alle Schwierigkeiten…

Der Ecuadorianische Staat zensiert Pressenza Radio International – En la Oreja

Wir wurden zensiert. Sie haben mich zensiert. Das Programm, das wir seit fünf Jahren auf dem Radiosender Pichincha Universal machen, darf im Auftrag von Präsident Lenin Moreno nicht mehr ausgestrahlt werden. Dieser Affront ist der Endpunkt, nachdem die Anweisung erlassen…

1 2