Mastodon

Wissenschaft und Technologie

Das KI-Chip-Kartell

Washington plant Staatenkartell bei KI-Halbleitern und bietet Deutschland Teilhabe an – zu einer Zeit, zu der das deutsche Chinageschäft schrumpft und für Berlin die Anreize zu einer engeren Kooperation mit den USA zunehmen. (Eigener Bericht) – Die USA planen ein…

Die Klimabewegung ist erschöpft

Die “Letzte Generation” gibt nach Österreich auch in Deutschland das Ende ihrer Kampagne bekannt. Der Politikwissenschafter Reinhard Steurer sieht keinen Sinn mehr darin, die Klima-Tagespolitik zu kommentieren, wie er es so lange getan hat. Die Klimabewegung scheint erschöpft. Doch zur…

OpenAI nutzt seine Technologie, um zu töten

Anfang Dezember 2024  gab  das Unternehmen, das uns ChatGPT beschert hat, seine Partnerschaft zur Herstellung von KI-Waffen mit dem in Kalifornien ansässigen Rüstungsunternehmen Anduril bekannt. Das OpenAI-Anduril-System, das Ende November in Kalifornien getestet wurde, ermöglicht den Austausch von Daten zwischen…

«Tech-Oligarchen» mischen militärisch-industriellen Komplex auf

Elon Musk & Co. tun sich zusammen, um unflexiblen Rüstungsriesen mit kleinen, günstigen und autonomen Waffen Konkurrenz zu machen. Christof Leisinger für die Online-Zeitung INFOSperber Donald Trump ist noch nicht im Amt. Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass sich…

Mentale Symbolik und Sinnbilder

Mit Blick auf unsere Träume und Bilder werden wir ein neues Element im Verständnis der Funktion unserer Psyche einführen. Das Bewusstsein verfügt über Mechanismen der Abstraktion, die es ermöglichen, die Komplexität eines Bildes auf seine Grundelemente zu reduzieren. Aus dieser…

Plötzlich erhält das US-Militär Tipps von Metas neuem Chatbot

Der Tech-Riese vermarktet «Llama 3.0» als praktisches Tool zur Planung von Luftangriffen. Militär-Experten sind alarmiert. Philippe Stalder für die Online-Zeitung INFOsperber Im April stellte Meta, der Mutterkonzern von Instagram, Whatsapp und Facebook, die nächste Generation seiner künstlichen Intelligenz (KI) «Llama…

10. Dezember: Auch internationaler Tag der Tierrechte

Nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948 wurde dieses Datum 50 Jahre später auch zum Internationalen Tag der Tierrechte bestimmt. Denn so wie es ethisch nicht vertretbar ist, Rechte nur Menschen einer bestimmten ethnischen Gruppe, eines bestimmten…

Smart City, Transhumanismus und Alternativen – Irrweg Digitalisierung

In seinem Beitrag „Digitale Werkzeuge“ kritisiert George C. Caffentzis, dass der „Stellenwert digitaler Werkzeuge in der sozialen Produktion und in sozialen Kämpfen von Bewegungen für soziale Gerechtigkeit“ zu wenig thematisiert wird. Dieser Beitrag beruht auf einem Vortrag, den ich am…

Klimaresiliente Landwirtschaft nur mit gesunden Böden!

Der Klimawandel stellt uns vor besondere Herausforderungen. Europa gehört zu den globalen Regionen, die sich am schnellsten aufheizen. Dürren und Starkregen wechseln sich ab. Die trockenen Jahre 2021 und 2022 stellten die deutsche Landwirtschaft vor besondere Herausforderungen. Die Getreideernte lag…

Sprache verzerrt ChatGPT-Informationen bei bewaffneten Konflikten

Wird ChatGPT auf Arabisch nach der Anzahl getöteter Zivilisten im Nahostkonflikt gefragt, gibt es deutlich höhere Opferzahlen an als bei derselben Frage auf Hebräisch, wie eine neue Studie der Universitäten Zürich und Konstanz zeigt. Diese systematischen Verzerrungen können Vorurteile in…

1 2 3 4 47