Wirtschaft
Was macht das Grundeinkommen mit dem menschlichen Wesen?
Bild: life-unleashed.net Wie ist das menschliche Wesen? Die Debatte zum Grundeinkommen liefert Antworten. Enno Schmidt reagiert hier auf einen Analyse-Beitrag von Patrick Feuz im Tages-Anzeiger. Patrick Feuz schreibt im Tages-Anzeiger, die Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen verkenne das menschliche Wesen.…
Veranstaltung Berlin: 5 Fabriken – Arbeiterkontrolle in Venezuela
Im Rahmen des „Cinéma la gauche“ präsentiert Die Linke Tempelhof-Schöneberg eine Filmvorführung mit anschließender Debatte in der Roten Insel. Die Veränderungen im Produktionsbereich Venezuelas werden anhand von fünf Großunternehmen in unterschiedlichen Regionen dargestellt. Von den Beschäftigten erkämpft und durch Kredite…
Bundesregierung darf sich nicht mit dem Investitionsschutz abfinden
Bild: http://www.attac.de Das globalisierungskritische Netzwerk Attac fordert die Bundesregierung auf, das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen CETA abzulehnen. Die Ankündigung der Bundesregierung, den Investitionsschutz im CETA-Vertrag wegen des „europäischen Gesamtinteresses“ in Kauf zu nehmen, müsse zurückgewiesen werden. Da es sich bei CETA um…
Chevron: Höchststrafe in der Geschichte des Umweltrechts
Auswirkungen der Ölförderung von Texaco-Chevron in einer Luftaufnahme von Sucumbios | Bild: candobetter.net Gespräch mit dem ecuadorianischen Botschafter in Deutschland, Jorge Jurado, zum Prozess gegen den Ölmulti Chevron und den Charakter von Abkommen zum Investitionsschutz Jorge Jurado studierte in den…
Kleidertausch als Protest gegen Billigkleider-Kette
In Berlin eröffnete am 3. Juli die zweite Filiale von PRIMARK, einer Kette, die Kleider zu Niedrigstpreisen anbietet, welche nur durch extrem schlechte Arbeitsbedingungen für die Textilarbeiter/innen in anderen Ländern wettbewerbsfähig sind. Unter dem Motto „Tauschrausch statt Kaufrausch“ veranstaltete daher…