Wirtschaft
Solidaritätsaktion mit den Streikenden bei Amazon
Amazon ist der weltgrößte Versand- und Onlinehändler, aber auf einen Tarifvertrag für die Beschäftigten in Deutschland will der Konzern sich nicht einlassen. Seit über einem Jahr verweigert er den demokratisch gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Beschäftigten Verhandlungen über reguläre Tarifverträge.…
Das bedingungslose Grundeinkommen oder die Gelegenheit für ein neues Paradigma
Die Schweizer Stimmberechtigten werden bald über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) abstimmen. Dieser Pauschalbeitrag soll jedem und jeder monatlich ausbezahlt werden, eine bescheidene Existenz und die Teilhabe am Sozialleben ermöglichen. Was sind die Vorteile des BGE? Welche Änderung der…
Geld – jenseits von gut und böse
Am 4. Oktober 2013 wurden zur Einreichung der „Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen“ 8 Mio. Fünfrappenstücke auf dem Bundesplatz in Bern ausgeschüttet. Das schlug grosse Wellen. Danach wurde der Geldberg in Kombination mit einem originalen Schweizer Banksafe der ehemaligen Schweizerischen…
Ecuador will alternatives Streitverfahren für Auslandsinvestionen
Christian Pino beim Expertenforum der UNCTAD Quelle: planificacion.gob.ec. Von Kerstin Sack amerika21 Zuständigkeit liegt derzeit beim Weltbank-Schiedsgericht CIADI. Fast alle Handelsverträge mit Investitionsschutz stammen aus der neoliberalen Ära Ecuadors. Quito/Genf. Die Regierung Ecuadors hat ihrer Forderung nach einer Reform internationaler…
Hunderttausende protestieren in Irland erneut gegen Wassersteuer
Hunderttausende Iren haben am Samstag, den 1. November, erneut gegen die Wassersteuer und die Sparpolitik ihrer Regierung protestiert. Folgender Artikel wurde von netzfrauen verfasst. In Dublin demonstrierten am Samstag schätzungsweise 150.000, etwa 160.000 Menschen nahmen in den anderen Städten Irlands…
Europäische Kommission ignoriert Bürgerproteste gegen TTIP und CETA
Bild: Video „Freihandelsabkommen TTIP stoppen!“ von Attac Die Europäische Kommission hat die von Mehr Demokratie mitinitiierte Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen TTIP und CETA abgelehnt – noch dazu mit rechtlich fadenscheiniger Begründung. Die Mandate, die Freihandelsabkommen auszuhandeln, seien nicht anfechtbar. Außerdem…
Spedingo: umweltfreundlicher „Marktplatz“ für Transporte
25% aller Lastkraftwagen fahren leer auf Europas Straßen: Spedingo führt Nachfrage und Angebot zusammen, nutzt leere Transportkapazitäten und schont somit die Umwelt. Laut einer Statistik der Europäischen Kommission fährt 25% des Transportverkehrs auf Straßen mit komplett leerer Ladung, weitere 50%…