Ökologie und Umwelt
“Tschernobyl“ vom Amazonas: US-Ölkonzern Chevron hat Ökozid zu verantworten | Steven Donziger
In dieser Folge von Die Quelle interviewt unsere Journalistin Mette Mølgaard den Umweltanwalt Steven Donziger, der 2011 einen historischen Prozess im Auftrag indigener Völker im ecuadorianischen Amazonasgebiet gegen den weltweit operierenden Energiekonzern Chevron aufgrund einer massiven Ölpest gewann. Wir diskutieren…
WSF 2022: Globale Erwärmung: Die ökologische Schuld
Am Dienstag fand im Palacio de Minería in Mexiko-Stadt – der Gastgeberstadt des 20. Weltsozialforums – eine Videokonferenz statt, an der spanischsprachige Podiumsteilnehmer:innen aus Ecuador und Argentinien, englischsprachige Podiumsteilnehmer:innen aus Großbritannien, Deutschland und Südafrika sowie Zuhörerinnen und Zuhörer aus der…
Klimaschützen ist kein Verbrechen!
Erneut muss sich ein Aktivist der Gruppe Lebenslaute am 12. Mai vor dem Amtsgericht Grevenbroich verantworten. Dem Angeklagten Klimaaktivsten wird Hausfriedensbruch vorgeworfen, wofür die Staatsanwaltschaft 80 Tagessätze als Strafe fordert. Am 15.8.21 betraten etwa 100 Musiker:innen des bundesweiten Netzwerkes Lebenslaute…
Neue Südwind-Studie zeigt dramatische Soziale Auswirkungen der Klimakrise im globalen Süden
Eingeschränkte Mobilität, fehlender Schutz und unfaire Handelspraktiken wirken existenzbedrohend für Millionen Menschen – Fallstudie “Beyond Panic?” beleuchtet vier von der Klimakrise besonders stark betroffene Länder und warnt vor dramatischen Folgen. Im Rahmen der Südwind-Initiative Climate of Change untersuchte die Universität…
Mit Gortynia spricht sich schon die zehnte Gemeinde in Griechenland gegen Atomwaffen aus!
Mit dem einstimmigen Beschluss (Nummer 30/2022) unterstützt das mehrere Dörfer auf dem Peloponnes umfassende Gortynia bereits als zehnte Gemeinde in Griechenland die Kampagne #SaveTheCity, indem sie eine Resolution der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) annimmt. Darin ruft sie…