Frieden und Abrüstung
Vorbereitungen der USA für ein erneutes nukleares Aufrüsten?
Bei uns wenig beachtet, wurde sowohl vom Abgeordnetenhaus als auch vom Senat des US-Kongresses am 11. Dezember ein neues Gesetz verabschiedet, der „Ukraine Freedom Support Act of 2014“. Es wurde vom US-Präsidenten unterzeichnet, womit es Gesetzesrang erlangt hat. Die Abstimmungen fanden am Rande der Verabschiedung des Gesamthaushalts der USA für… »
Weltgipfeltreffen der Friedensnobelpreisträger: Abschlusserklärung
Die Friedensnobelpreisträger und die Friedenspreisträger-Organisationen, die vom 12. bis 14. Dezember 2014 in Rom zum 14. Weltgipfel der Nobelpreisträger zusammenkamen, habe folgende Erklärung bezüglich ihrer Überlegungen abgegeben: Frieden leben Nichts steht dem Frieden feindlicher gegenüber als ein menschlicher Geist ohne Liebe, Mitgefühl und Ehrfurcht vor dem Leben und der Natur. »
ProMosaik interviewt den israelischen Filmproduzenten Yotam Feldman
Yotam Feldman ist ein israelischen Filmmacher aus Tel Aviv und Produzenten des vor kurzem lancierten Dokumentarfilms “THE LAB”, in dem er vordergründig um die Waffentests geht, die Israel auf den palästinensischen Territorien durchführt. Auf der Webseite Gumfilms ist folgende Inhaltsangabe über den Films von Yotam Feldman zu lesen: Seit dem… »
Tawakkol Karman: Kraft und Hoffnung am Friedensgipfeltreffen
Tawakkol Karman zählt zweifellos zu den Protagonistinnen des diesjährigen Gipfels der Friedensnobelpreisträger in Rom. Ausgezeichnet mit dem renommierten Preis im Jahr 2011 zusammen mit der Liberianerin Leymah Gbowee ed Ellen Johnson Sirleaf, hat die jemenitische Aktivistin und Journalistin einen gewaltfreien Aufstand in für mehr Demokratie, mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Frauen und… »
Leidenschaft, Umarmungen, Scheinheiligkeit und Engagement beim zweiten Tag des Gipfels
Draußen vor dem Auditorium, in dem der Gipfel der Friedensnobelpreisträger stattfindet, bekunden bunte Bänder, Plakate und tibetische Fahnen Unterstützung und Willkommensgrüße für den Dalai Lama. Es folgt ein äußerst intensiver Vormittag mit drei runden Tischen, die sich ohne Atempause und mit einem wahrhaftigen Bombardement an intellektuellen und emotionalen Stimulierungen die… »
Mut, Leidenschaft und Humor beim Gipfel der Friedensnobelpreisträger
Die Leidenschaft und die Kraft derer, die scheinbar unmögliche Herausforderungen angehen, der Humor eines spirituellen Führers, der tiefgreifende Botschaften zu kommunizieren vermag ohne Unnützes und ohne ernste Feierlichkeit und die trotz seines Todes vor einem Jahr immer noch spürbare Präsenz eines großen Kämpfers für Gewaltfreiheit, haben die ersten beiden Tage… »
Zweiter Tag des Gipfeltreffens: alle Fotos
Wichtige Themen wurden am zweiten Tag des XIV. Gipfels der Friedensnobelpreisträger in Rom behandelt: wie die sexuelle und geschlechtliche Gewalt gestoppt werden kann, wie Gemeinschaften in Konflikten versöhnt und Kriege verhindert werden können. Die Stimmung wurde erneut durch die scharfsinnige und bescheidene Art des Dalai Lamas aufgelockert, der auch heute… »
Rom: Eröffnung des XIV. Gipfeltreffens der Friedensnobelpreisträger
Der erste Tag des Gipfeltreffens in Rom wurde mit der Rede von Mairead Maguire eröffnet, die 1976 mit dem Friedensnobelpreis für ihren Einsatz für eine gewaltfreie Lösung des Konfliktes in Nordirland ausgezeichnet wurde. An der erste Session mit dem Titel „Frieden leben, Demokratie leben“, nahmen verschiedene Friedensnobelpreisträger sowie Persönlichkeiten teil,… »
Erster Tag des XIV. Gipfeltreffen der Friedensnobelpreisträger in Rom
Fotoreportage der Pressenza-Redaktion vom XIV. Gipfeltreffen der Friedensnobelpreisträger in Rom. »
Rom: XIV. Gipfel der Friedensnobelpreisträger Mandela gewidmet
Heute, am 12. Dezember, beginnt in Rom der XIV. Gipfel der Friedensnobelpreisträger, der bis Sonntag andauern wird. Der Gipfel ist Nelson Mandela gewidmet und hätte eigentlich im Oktober, logischerweise in Südafrika stattfinden sollen. Jedoch hatte die südafrikanische Regierung dem Dalai Lama ein Einreisevisum verweigert, was den berechtigten Zorn von Desmond… »