Wahlrecht
Greta die Große ist zurück
Am 20. August hatten die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg und drei weitere jugendliche Aktivisten ein 90-minütiges Treffen mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, um ihre Forderungen nach härteren Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels durchzusetzen. Deutschland hat derzeit die sechsmonatige rotierende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union inne. Greta, die 17-jährige Umweltaktivistin, ist… »
Die Fragen der Ausgeschlossenen
Fast ein Drittel aller Wiener*innen darf am 11. Oktober nicht an den Landtags- und Gemeinderatswahlen teilnehmen, weil ihm hierfür die österreichische Staatsbürgerschaft als Voraussetzung des Wahlrechts fehlt. Jene Menschen, die großteils seit Jahren, oft seit Jahrzehnten in Wien leben, sind Gesetzen und politischen Entscheidungen unterworfen, an deren Weiterentwicklung sie keinerlei… »
Grünes Licht für die 16-jährige Greta Thunberg
Grünes Licht für die 16-jährige Greta Thunberg. Sie unterstützen Greta, weil sie weit in die Zukunft schaut. Friday for Future »
Die gestohlene Demokratie
Seit dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und der Revolution in Frankreich hat sich die politische Beteiligung kaum entwickelt. Die westlichen Gesellschaften sind weit entfernt von einer Lösung der demokratischen Frage. Warum? Mathieu Aucouturier reflektiert auf die antidemokratischen Gründerväter und die gestohlene Demokratie. Wir haben uns daran gewöhnt die… »