Wahlen
„Das Volk muss wieder anfangen zu träumen“. Ein Interview mit Lula
Aktuellen Umfragen zufolge könnte Spitzenkandidat Luiz Inácio Lula da Silva die diesjährigen Präsidentschaftswahlen im ersten Wahlgang gewinnen. Mit 44 Prozent der Stimmen liegt der ehemalige Präsident weiterhin in Führung. Der Repräsentant der Arbeiter*innenpartei PT nahm Mitte Januar an einer Pressekonferenz…
Wie Ungleichheit die Demokratie untergräbt
Ungleichheit und Demokratie sind eng verknüpft: Soziale Ungleichheit sorgt für unterschiedliche politische Teilhabe, Machtschieflagen beeinflussen wiederum die Verteilung von Wohlstand. In Österreich wurde durch die Tradition der Sozialpartnerschaft lange das Bild einer partizipativen Demokratie gepflegt, die Mitbestimmung sichert und das Gesamtinteresse…
Tauziehen um die Macht
Der umstrittene haitianische Interims-Premierminister Ariel Henry hat sich am 11. Oktober mit Menschenrechtsorganisationen in Verbindung gesetzt, um drei mögliche Kandidat*innen für die Wahlkommission Haitis CEP (Conseil Electoral Provisoire) zu benennen, nachdem die vorherigen Mitglieder entlassen worden waren. Die Neubildung des…