Überwachung
Überwachung durch Facebook und Google: Eine beispiellose Gefahr für die Menschenrechte
Die allgegenwärtige Überwachung von Milliarden Menschen durch Facebook und Google stellt eine Bedrohung für die Menschenrechte dar. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International in einem neuen Bericht, in dem ein radikaler Umbau der Geschäftsmodelle der Tech-Giganten gefordert wird. Der Amnesty-Bericht…
Edward Snowden Interview in München
Das Edward Snowden Interview in München, dem die deutschen Medien keinerlei Aufmerksamkeit schenkten Dieses Interview wurde von acTVism Munich am 15. Januar 2017 in München durchgeführt und aufgrund technischer Schwierigkeiten in mehreren Teilen veröffentlicht. Daher wird es heute als vollständige Version mit…
Stoppt das neue Staatsschutzgesetz in Österreich
„Jede Person hat das Recht auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens, ihrer Wohnung und ihrer Korrespondenz“ (Art. 8 EMRK) „ In Österreich soll ein neues Staatsschutzgesetz verabschiedet werden, natürlich vor der Sommerpause. Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) hat…
Verleihung der Carl von Ossietzky Medaille an Edward Snowden
Das Kuratorium der Internationalen Liga für Menschenrechte hat beschlossen, im hundertsten Jahr der Liga–Geschichte die jährlich vergebene Carl‐von‐Ossietzky‐Medaille 2014 an die Dokumentarfilmregisseurin Laura Poitras, den Journalisten und Anwalt Glenn Greenwald und den Whistleblower Edward Snowden zu verleihen. Die Verleihung findet…
Erster globaler Aktionstag gegen Kampf- und Überwachungsdrohnen – 4. Oktober 2014
https://drohnen-kampagne.de Im Rahmen der Kampagne „Keine Kampfdrohnen“ ruft ein internationaler Zusammenschluss von Gruppen und Einzelpersonen aus Friedens-, Bürgerrechts- und Antikriegsbewegung zum ersten globalen Aktionstag auf. Gefordert wird, dass die Regierungen den Einsatz von Kampf- und Überwachungsdrohnen verbieten. Auch die Nutzung…
Handy im Kühlschrank oder Selbstzensur – Lesung und Podium für Snowden
Das Internationale Literaturfestival in Berlin organisierte am Montag eine weltweite Lesung als Solidaritätserklärung für Edward Snowden. An 75 Veranstaltungsorten in 20 Ländern sollte diese helfen, die Unterstützung für Snowden und das Thema der Massenüberwachung wach zu halten. Im Berliner Festspielhaus…