Tierversuche

Die Realität hinter der Affenhirnforschung

In einem aktuell produzierten Film lässt der Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) die seinerzeit amtliche Veterinärpathologin Dr. Christine Süß-Dombrowski zu Wort kommen, die bei toten Affen aus der Hirnforschung des Max-Planck-Instituts für Biologische Kybernetik (MPI) in Tübingen schwerstes Leid festgestellt…

Tierversuchsfreie Verfahren: USA will umfassende Strategie entwickeln

Die US-Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat angekündigt, 2023 eine „umfassende Strategie“ für alternative Testmethoden zu entwickeln. Parallel dazu leiten die USA den Übergang zu einer Forschung ohne Tierversuche auch gesetzlich ein. Auch die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine Reduktionsstrategie…

Zum Welttierschutztag: Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt für den Ausstieg aus dem Tierversuch

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober forderte ein Bündnis aus 15 Tierschutz- und Tierrechtsvereinen im Rahmen einer aufsehenerregenden Protest-Aktion eine Gesamtstrategie für einen Ausstieg aus dem Tierversuch. Die Veranstaltung vor dem Kanzleramt richtete sich direkt an Bundeskanzler Olaf Scholz. Der…

Internationaler Alzheimer-Tag: Millionen Tiere leiden und noch immer, keine Heilung in Sicht

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte nimmt den Internationalen Alzheimer-Tag am 21. September zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass trotz der unzähligen Tierversuche die Krankheit weder in ihrer Ursache bekämpft, noch erfolgversprechend behandelt werden kann. Der Tierrechtsverband plädiert dafür, dass sich die…

Meilenstein: Fast 1,5 Millionen EU-BürgerInnen fordern den Ausstieg aus dem Tierversuch

Seit dem 1. September 2022 ist klar: Über eine Millionen EU-BürgerInnen sprechen sich für ein Ende von Tierversuchen in der EU aus. Jedes Jahr leiden und sterben über zehn Millionen Tiere – Kaninchen, Hunde, Katzen, Mäuse und andere – in…

Air France stellt den Transport von Primaten für die Vivisektion ein

Unter den großen Fluggesellschaften war Air France die letzte, die Primaten für die Labore zur Vivisektion transportierte. Ende Juli verkündete die American Anti-Vivisection Society (aavs), dass Air France nach ihrer jahrzehntelangen Beteiligung an diesem verabscheuungswürdigen Markt die Transporte beenden werde,…

Illegale Tötung von „Überschusstieren“: Strafanzeigen gegen Tierlabore treffen ins Schwarze

Mit den Strafanzeigen gegen 14 hessische Tierversuchslabore wegen Verdachts auf gesetzeswidrige Tötungen sogenannter Überschusstiere haben Ärzte gegen Tierversuche e.V. (ÄgT) und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V (DJGT) ins Schwarze getroffen. Namhafte Medien berichten, dass seither große Unruhe in…

Historischer Erfolg für die Tiere: Europäisches Parlament stimmt für einen umfassenden Ausstiegsplan aus dem Tierversuch

Am Abend des 15. September 2021 hat das EU-Parlament (EP) eine Resolution verabschiedet, die die EU-Kommission auffordert, einen Aktionsplan vorzulegen, um aus dem Tierversuch auszusteigen. Der Plan soll Meilensteine und Zielvorgaben enthalten, um Anreize für Fortschritte beim Ersatz von Tierversuchen…

Schweden als Weltführer bei tierversuchsfreier Forschung?

Das renommierte Karolinska-Institut in Schweden hat ein Diskussionspapier über neue Methoden ohne Tierversuche herausgegeben, das klar auf einen Paradigmenwechsel abzielt, bei dem der Tierversuch nicht länger als „Goldstandard“ gilt. Die schwedische Regierung hatte bereits verlauten lassen, Weltführer auf dem Gebiet…

NAT-Database: Neue weltweite Datenbank zu tierversuchsfreier Forschung

Nach monatelanger Arbeit veröffentlicht der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche e.V. nun sein neuestes Großprojekt: Die NAT-Database, eine Datenbank zu tierversuchsfreien Forschungsmethoden. Das einzigartige Projekt startet mit 250 Einträgen zu Verfahren, die weltweit entwickelt wurden – und es werden kontinuierlich…

1 2 3