sexuelle Selbstbestimmung

Pressemitteilung: 83 Prozent der Bevölkerung sprechen sich für Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs aus: klarer Arbeitsauftrag an Kommission

Nach einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos, die im Dezember 2022 im Auftrag des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung (BfsS) durchgeführt wurde, spricht sich mit 83 Prozent der Befragten eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung für die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs aus. “Klarer…

Zugang zu legalem Schwangerschaftsabbruch vom Europaparlament gefordert – vom Bundestag abgelehnt

Am Donnerstag, den 24. Juni 2021, stimmte das europäische Parlament mit 378 Stimmen für die Annahme des “Matic-Berichtes”, der die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und den Abbau bestehender Hindernisse zu diesem in allen Mitgliedsstaaten fordert. Am gleichen Tag stimmte der deutsche…

Kampagnenauftakt – 150 Jahre Widerstand gegen §218 StGB

Seit 150 Jahren kriminalisiert der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch ungewollt Schwangere und Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Ebenso lange dauert der gesellschaftliche Kampf, genau diesen Paragrafen abzuschaffen und Schwangerschaftsabbrüche zu legalisieren. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung startet daher zum internationalen Frauen*kampftag,…

25 Jahre reformierter Paragraf 218 – Zeit für die Streichung aus dem Strafgesetzbuch

Heute vor 25 Jahren, am 01.Oktober 1995, wurde der Paragraf 218 StGB, der Schwangerschaftsabbrüche kriminalisiert, nach der Wiedervereinigung in seiner jetzigen Form beschlossen. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung ruft daher heute alle demokratischen Parteien dazu auf, die Streichung dieses Paragrafen…

Berlin feiert den internationalen Safe Abortion Day

Unter dem Motto “Schwangerschaftsabbruch ist Grundversorgung: Egal wo. Egal wer. Egal warum.” rufen bundesweit über 100 Organisationen, Parteien und Bündnisse zum Safe Abortion Day auf. In mehr als 50 deutschen Städten finden rund um den 28. September, Kundgebungen, Lesungen, Demos…

Tausende setzen ein Zeichen für selbstbestimmtes Lieben und Leben

Am heutigen Samstag, 19. September, sind in Berlin mehrere Tausend Menschen für die Streichung des Paragraphen §218 aus dem Strafgesetzbuch und damit die Entkriminalisierung von ungewollt Schwangeren und Ärzt*innen auf die Straße gegangen. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung setzte bei…

Das Abtreibungsgesetz eröffnet die Debatte in Brasilien neu und sagt Vorurteilen, Fehlinformationen und Fahrlässigkeit den Kampf an

Mitten in der Covid-19-Pandemie in Brasilien durchbricht eine weitere Epidemie das Schweigen und erinnert an eine Wunde, die noch lange nicht verheilt ist: sexuelle Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen. Der Fall einer Zehnjährigen, die seit ihrem sechsten Lebensjahr von ihrem…

Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch!

Gestern fanden unter dem Motto „Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch“ in 35 Städten im Bundesgebiet vielfältige Aktionen anlässlich des Internationalen Tags zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen statt. Im Rahmen des weltweit begangenen Safe Abortion Day 2019 stand auch bei den Aktionen…

Die ecuadorianische Versammlung sagt Nein zur Entkriminalisierung der Abtreibung infolge einer Vergewaltigung

Letzten Mittwoch lehnte die ecuadorianische Versammlung, mit dem Sitz in Quito, die Entkriminalisierung der Abtreibung im Falle der Opfer von Vergewaltigungen, Inzest, Verführung von Minderjährigen oder ungewollte Besamung, im Rahmen der Debatte über die Reform des Strafgesetzbuches (COIP) ab. Mit…

Geboren werden, Sterben – Die Ankunft und der Abschied humanisieren

Am 28. August wurde in Sao Paolo von dem Feministischen Kollektiv für Sexualität und Gesundheit, gemeinsam mit den Mitgliedern der RHEUNO – Humanistisches Gesundheitsnachrichtennetzwerk, eine Debatte organisiert: ,,Die Ankunft und der Abschied humanisieren: juristische, psychologische und emotionale Aspekte über die…

1 2