Palästina
Shakira: Konzert in Israel abgesagt zur Unterstützung von Menschenrechten in Palästina
30.05. – Nur wenige Stunden, nachdem wir unser Video hochgeladen hatten, in dem wir Shakira baten, ihr Konzert in Israel abzusagen, erhielten wir die gute Nachricht: Shakira wird diesen Sommer nicht in Tel Aviv auftreten. Stattdessen reiht sie sich in die Liste der Künstler ein, die ihre Stimme dazu nutzen,… »
Palästina ist das sechste Land, das den Vertrag über das Atomwaffenverbot ratifiziert
Nach Angaben des palästinensischen Pressebüros in Italien und der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) ist Palästina seit dem 23. März das sechste Land, das den Internationalen Vertrag über das Atomwaffenverbot ratifiziert hat. Der Vertrag wurde am 7. Juli 2017 in der Vollversammlung der Vereinten Nationen… »
Yael Deckelbaum & The Mothers: „Home“ – Zusammen die Menschlichkeit entdecken, die uns verbindet
Was Politiker in Jahrzehnten nicht geschafft haben, schaffen Frauen zusammen mit der Kraft der Musik. Es ist eine Kraft, die verbindet, jenseits von Sprache, Nationalität und politischen Ansichten. Eine Kraft, die stärker sein kann als tausend Worte, Reden, Abkommen und Versprechungen. Denn sie kommt direkt aus dem Herzen. „Home“ –… »
50 Jahre israelische Besetzung Palästinas
Seit 50 Jahren schon, besetzt Israel palästinensisches Territorium von Ost-Jerusalem über die Westbank und den Gazastreifen. Und das obwohl seit 1949 eine international anerkannte „grüne Linie“ zwischen den beiden Staaten besteht. Das hat Israel nicht daran gehindert von 1967 an einen „Präventivkrieg“ zu führen, palästinensisches Territorium zu besetzen aber auch… »
Ein Aufruf am 50. Jahrestag des Sechstagekrieges, die Besetzung Palästinas zu beenden
Diesen Monat jährt sich die israelische Besatzung der palästinensischen Gebiete zum 50. Mal. Aus diesem Anlass ruft Pax Christi International gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die internationale Gemeinschaft auf, für die sofortige Beendigung der 50jährigen israelischen Besatzung einzutreten und die Wiederaufnahme des Friedensprozesses durch alle Beteiligte im Einklang mit dem Völkerrecht… »
Gemeinsame Israel-Palästina Gedenkzeremonie unter schwierigen Bedingungen
Von Ilan Baruch, Yehudit Yinhar und Ina Darmstädter Tausende Israelis und Palästinenser nahmen an einer alternativen Gedenktagzeremonie teil, die von den Combatants for Peace und dem Bereaved Parents Circle organisiert worden war, zwei anerkannten Israel-Palästina Friedensorganisationen. Es sollte am Vorabend des offiziellen Tages der Erinnerung an die Gefallenen beider Seiten… »
Marathon in Bethlehem – eher ein Spaziergang für das Recht auf Bewegungsfreiheit
Hebräisch weiter unten/Hebrew below Es ist der vermutlich kürzeste Marathon der Welt. Bethlehem ist durch die Trennungsmauer so eingekreist, dass es keine 42 km am Stück gibt, die die Sportler absolvieren können. Allerdings scheint es auch nur wenige SportlerInnen unter den TeilnehmerInnen zu geben. Die Mehrzahl der 6000 Starterinnen und… »
Palästina: Start der Crowdfunding-Kampagne für das Projekt Der FRIEDE der KINDER
Am 9. März ist offiziell die Crowdfunding-Kampagne über die italienische Plattform Eppela.com gestartet, um das ambitionierte humanitäre Projekt La PACE dei BIMBI – Der FRIEDE der KINDER zu finanzieren. Das Projekt wird in Palästina stattfinden und konnte Dank des mutigen Engagements der Reporterin Antonietta Chiodo… »
ICADH – gegen den israelischen Kolonialismus, gegen die israelische Apartheid
Das Israelische Komitee gegen Häuserzerstörung (Israeli Committee Against House Demolitions, ICAHD) ist eine israelische Bürgerrechtsgruppe in Jerusalem, die sich für die Rechte von Palästinensern in den besetzten Der ständige Abriss palästinensischer Häuser ist Teil der Strategie des israelischen Kolonialismus und die Fortsetzung der Nabka von 1948 und muss… »
Gemeinsame Petition an Hollande von israelischen und palästinensischen Frauen
An den französischen Präsidenten Francois Hollande: Wir sind eine Gruppe israelische und palästinensische Frauen die zusammen und individuell daran arbeiten, Frieden in diesem Teil der Welt zu schaffen. Wir möchten gerne den Menschen, der französischen Regierung und allen Ländern, die an der Nahost-Friedenskonferenz teilnehmen, dafür danken, dass sie ihre Sorgen… »