Multipolare Welt
BRICS wächst weiter
Auf seinem jüngsten XV. Gipfeltreffen in Johannesburg gab der Wirtschaftsblock, dem Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika angehören, die Einladung an sechs neue Länder bekannt, welche als Vollmitglieder beitreten sollen: Argentinien, Saudi-Arabien, Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate, Äthiopien und dem…
Was sie über Krieg und Gewalt sagen und was sie nicht sagen: die humanistische Position
Bevor wir mit der Darlegung unserer Vorschläge zur gegenwärtigen problematischen Kriegssituation beginnen, halten wir es für angebracht, einige unserer Grundsätze und Überzeugungen darzulegen, die bei der Betrachtung der aktuellen Situation zum Tragen kommen, insbesondere im Hinblick auf kriegerische Konflikte und…
BRICS Staaten bereiten Treffen in Südafrika vor, um Dialog, Konsultation, Solidarität und Zusammenarbeit zu stärken
Vertreter der BRICS-Staaten kamen vergangene Woche zusammen, um sich für ihr nächstes Treffen in Johannesburg, Südafrika, vorzubereiten und Ansichten zu aktuellen Herausforderungen in strategischen Bereichen wie Lebensmittel- und Wasserversorgung, Energieversorgung, Terrorismusbekämpfung und Cybersicherheit auszutauschen und kamen dabei zu einem breiten…
Deutschlands „Nationale Sicherheitsstrategie“: Russland ist „größte Bedrohung“, China – systemischer Rivale
Nach langem Ringen wurde in Deutschland erstmals eine Nationale Sicherheitsstrategie beschlossen. Damit sollen nicht nur alle inneren, sondern auch die äußeren Bedrohungen für die Sicherheit des Landes berücksichtigt werden. Von Alexander Männer Nach monatelangen Verhandlungen wurde in Deutschland am 14.…
Baerbocks Lektionen (II)
Erste Lateinamerikareise von Außenministerin Baerbock erzielt keine Erfolge: Fortschritte im Einflussstreben bleiben aus; Brasilien erteilt Baerbock eine offene diplomatische Abfuhr. Mit einer kräftigen Abfuhr in Brasilien und ohne erkennbaren Erfolg in Kolumbien und Panama ist in der vergangenen Woche die…
Oberster US-General Milley konstatiert multipolare Weltordnung
Der höchstrangige Offizier der US-Streitkräfte, Generalstabschef Mark Milley, spricht öffentlich erneut von einem „multipolaren internationalen Umfeld“, wobei sowohl die USA als auch China und Russland die wichtigsten Mächte der Welt seien. Wegen Peking und Moskau könnte Washington mit zunehmenden Herausforderungen…
Ein G 7 Gipfel der Enttäuschung in Hiroshima
Der „Klartext“ des Abschlusskommuniqués lautet für die Wählerschaft übersetzt: Keine Friedensaktionen, aber Fortsetzung der Versuche eines Systemwechsels in Russland und China. Also eine Politik des weiter so. Konkret werden Panzer, Uran angereicherte Munition und Kampfflugzeuge geliefert. Koste es dem eigenen…