Kongo
Das Wettern der Woche: Ein Kommunist im Vatikan
Ganz ruhig bleiben! Kommunismus bezeichnet zunächst mal gesellschafts-theoretische Utopien, die auf Ideen sozialer Gleichheit und Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder, auf Gemeineigentum und kollektiver Problemlösung beruhen. Schön wär’s, sagt da meine Omi Glimbzsch und bleibt skeptisch. Aber ich kann sie an Franziskus…
Das Internationale Komitee des Biotopverbundes für den Schutz der Schimpansen
Das Internationale Komitee des Weltbiotopverbundes (CICBM) und das Projekt „Menschenaffe“ haben ein großes Gebiet in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) zum Weltausgangspunkt der Schimpansen erklärt. Die Assoziation „Primatenparadies“ wird in Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen unbewaffnete Öko-Wächter:innen ausbilden, die sich…
Landkonflikte bei Palmöl-Plantagen im Kongo: mitfinanziert durch die deutsche Entwicklungsbank
Von urgewald e.V. – Anwalt für Menschenrechte & Umwelt Palmöl-Projekt im Kongo: Betroffene reichen Beschwerde bei finanzierender DEG ein Seit Dezember 2015 finanziert die deutsche Entwicklungsbank DEG, Tochter der Kreditanstalt für Wiederaufbau, das Palmölunternehmen Plantations et Huileries du Congo (PHC),…
Naturschutz: Bundesregierung zeigt tödliches Desinteresse an Rechten indigener Völker
Von Survival International Survival International kritisiert eine Antwort der deutschen Bundesregierung an den Bundestag als „irreführend“ und Ausdruck einer „skandalösen“ Missachtung international anerkannter Menschenrechte. Die deutsche Regierung hatte angesichts systematischer Rechtsverletzungen in Naturschutzgebieten im Kongo-Becken Stellung zu ihrer Beteiligung an dortigen Naturschutzvorhaben…
Zentralafrikanische Republik: 21 Menschen sterben bei interreligiösen Konflikten
Auch nach dem Ende der ethnisch motivierten Massaker in der Zentralafrikanischen Republik flammt die Gewalt zwischen christlich und muslimisch orientierten Milizen immer wieder auf. So starben nach Informationen der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) seit Donnerstag vergangener Woche mindestens 21…