Gleichberechtigung
Die Frauen Österreichs – Von Pionierinnen und Kämpferinnen: Marietta Blau
Marietta Blau, die Frau, die Teilchen sichtbar machte. Während die Welt sich noch schwer damit tut, Frauen als gleichberechtigte Mitglieder der Wissenschaft anzuerkennen, beginnt ein junges Mädchen aus einem liberal-jüdischen Elternhaus in Wien, die Grundlagen der modernen Teilchenphysik mitzugestalten. Ihr…
Ein Mahnmal für Frauenrechte und unvollendete Gleichstellung
Am 25. März 2025 wurde im Wiener Volksgarten ein neues Denkmal feierlich enthüllt, das an die Gründung des Ersten Wiener Demokratischen Frauenvereins am 28. August 1848 erinnert. Mit dieser Initiative macht die Burghauptmannschaft Österreich ein bedeutendes Kapitel der österreichischen Frauenbewegung…
Weltweiter Kampf für die Gleichberechtigung aller Frauen
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, versammelten sich in Berlin Frauen unterschiedlichster Nationalitäten, um gemeinsam für eine gerechtere Welt einzutreten. Die Straßen der Hauptstadt wurden von farbenfrohen Bannern, kämpferischen Parolen und entschlossenen Stimmen erfüllt – ein beeindruckendes Zeichen für Gleichberechtigung,…