Gesundheitsversorgung
Nach der Revolte – Ein Zwischenbericht aus Chile
Eine Erhöhung der Fahrpreise brachte im Oktober 2019 in Chile das Fass zum überlaufen: Es kam zur Revolte gegen das neoliberale Regime. Über Monate hielten die Proteste an. Millionen Menschen gingen auf die Straßen. Sie forderten aber nicht nur die Rücknahme der ungeliebten Preiserhöhung, sondern eine Gesundheitsversorgung für… »
Protest gegen Klinikschließung: Wenckebach muss bleiben!
Beschäftigte des Wenckebach-Klinikums und Aktive von Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) haben am Donnerstag gegen die drohende Schließung des Krankenhauses demonstriert. Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) macht Jens Spahn für Klinikschließungen bundesweit verantwortlich. Dazu Laura Valentukeviciute, Vorstandsmitglied von GiB: „Statt von der Schließung bedrohte Krankenhäuser aufzufangen, wird noch Geld für Schließungen und… »
Wir brauchen alle Krankenhäuser, aber nicht alle Krankenkassen
Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) weist zurück, dass in Deutschland Kliniken überflüssig seien. Das habe laut Martin Litsch, Chef des AOK-Bundesverbandes, die Pandemie gezeigt. Laut GiB ist das Gegenteil richtig: Die Pandemie habe gezeigt, dass jedes Krankenhaus gebraucht werde, um einer Überforderung des Gesundheitssystems vorzubeugen. Die zahlreichen Klinik-Schließungen der vergangenen Jahre… »
Kollektive Versorgung
Interview mit der Aktivistin Miriam Miranda über selbstorganisierte Gesundheitszentren in den Garífuna-Gemeinden in Honduras. Weil die staatliche Gesundheitsversorgung in Honduras nicht funktioniert, haben sich die Garífuna-Gemeinden kollektiv organisiert und ein eigenes System aufgebaut, um der Pandemie zu begegnen. Die LN sprachen mit Miriam Miranda, Koordinatorin der Garífuna-Basisorganisation OFRANEH, die den… »
Krankenhausschließungen gefährden Ihre Gesundheit!
GiB inszeniert großes „PatientIn-ärgere-dich-(nicht)-Spiel“ auf dem Alex Pressemitteilung von Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) e.V. Mit einer öffentlichen Aktion haben Aktive von Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) darauf hingewiesen, dass Krankenhäusern wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge sind. Sie warnten dabei besonders vor den Folgen weiterer Klinikschließungen: „Krankenhausschließungen gefährden Ihre Gesundheit!“ stand auf einem… »
Shutdown der Telematikinfrastruktur mitten in der Corona-Krise
Seit 27. Mai 2020 ist die „Datenautobahn“ im Gesundheitswesen massiv gestört. Laut gematik liegt ein „Konfigurationsfehler in der zentralen Telematikinfrastruktur“ vor, den die gematik offenbar nicht beheben kann. Stattdessen werden die Praxen aufgefordert, das selbst zu machen, gegebenenfalls mit Unterstützung von Dienstleistern vor Ort. „Das Ganze… »
Brooklyn For Peace: Stellungnahme zur COVID-19 Pandemie
Die COVID-19 Pandemie, die auf ihrem Vormarsch Menschenleben und Existenzgrundlagen zerstört, untermauert die Tatsache, dass unser Land und in der Tat die ganze Welt sich keinen Krieg mehr leisten kann. Brooklyn For Peace nutzt diesen Moment, um unsere zentrale Mission zu bekräftigen: die Beseitigung von Krieg und sozialen Ungerechtigkeiten, welche… »
Eine Armee weißer Kittel: Über die medizinische Solidarität Kubas
Kuba engagiert sich mit Ärzten und medizinischem Personal in über 60 Ländern der Erde. Die Armee der weißen Kittel kämpfte schon in Westafrika gegen das Ebolavirus, gegen die Folgen von Naturkatastrophen auf Haiti und besiegte im eigenen Land die Mutter-Kind-Übertragung von HIV. Doch das kubanische Gesundheitssystem wird immer wieder kritisiert. Jüngst auch… »
Ein Arzt in Palästina: mein tägliches Leben
Palästina, Westjordanland. Mein Aufenthalt in dieser Gegend öffnete mir die Augen für die Realität, nicht nur im Bezug auf die unterschiedliche Gesundheitsversorgung zwischen den verschiedenen sozialen Schichten, sondern auch durch meine zahlreichen Begegnungen mit Männern und Frauen, die im medizinischen Bereich tätig sind. Die militärischen Kontrollen in den Gebieten zwischen… »
Gino Strada: Der Krieg ist eine Schande, der aus der Geschichte der Menschheit verbannt gehört
Gino Strada, Mediziner und Chirurg, ist Mitbegründer von Emergency, einer italienischen humanitären Organisation, die seit 1994 Opfer von Krieg und Armut kostenfrei medizinisch versorgt. Er wird am 30. November an der Verleihung des Right Livelihood Award in Stockholm teilnehmen. Dieser Preis wird alljährlich jenen Personen verliehen, die sich für die… »