Flüchtlingsdrama im Mittelmeer
Am 10. Juli startet die Sammlung von 1 Million Unterschriften zur Beendigung der Gewalt an den europäischen Grenzen
Eine Gruppe von Menschenrechtsaktivist*innen hat bei der Europäischen Kommission eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) eingereicht, in der sie die Achtung und vollständige Umsetzung von Artikel 4 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union fordert: „Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder…
Großer Protest und Marsch in Athen wegen des Schiffsunglücks in Pylos
Der Protest- und Demonstrationszug, der gestern Nachmittag im Zentrum von Athen anlässlich des tödlichen Schiffsunglücks von Migrant*innen in Pylos stattfand, stieß auf große Resonanz bei der Bevölkerung, linken Parteien und Organisationen. Der Marsch führte am griechischen Parlament vorbei, wo Dutzende…
SOS Humanity erhebt Klage gegen die Hafenpolitik der italienischen Behörden
Die Such- und Rettungsorganisationen SOS Humanity, Mission Lifeline und Sea-Eye klagen vor dem Zivilgericht in Rom gegen die systematische Politik der italienischen Behörden, entfernte Häfen zuzuweisen. Die italienischen Behörden wiesen der Humanity 1 Ravenna in Norditalien als Ausschiffungsort zu. Die…
PRO ASYL: Rücktritt von Frontex-Chef Leggeri längst überfällig
PRO ASYL fordert einen kompletten Umbau der EU-Grenzschutzagentur, parlamentarische Kontrolle sowie einen unabhängigen Kontrollmechanismus, um Menschenrechtsverletzungen zu beobachten und zu ahnden. PRO ASYL begrüßt das Rücktrittsangebot von Fabrice Leggeri, Chef der EU-Grenzschutzagentur Frontex, als längst überfälligen Schritt. „Es ist skandalös, dass der…
Die Botschaft der Flüchtlinge
Hunderttausende Flüchtlinge durchquerten vor einem Jahr Europa. Wie unverzichtbar das Smartphone auf der lebensbedrohlichen Reise war, darüber diskutierte ein DW-Podium beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung. Mohammad Khalefeh, geboren in Aleppo, aufgewachsen in Damaskus, lebt seit 14 Monaten in…