Fluchtursachen
Syrienkrieg: Geopolitik und Medien
Worum geht es beim Syrienkrieg? Entgegen der Darstellung in westlichen Medien ist der Syrienkrieg kein Bürgerkrieg, denn die Initianten, Finanziers und ein Großteil der regierungsfeindlichen Kämpfer stammen aus dem Ausland. Der Syrienkrieg ist auch kein Religionskrieg, denn Syrien war und ist eines der säkularsten… »
Gemeinsame Erklärung für transnationale Solidarität gegen Rassismus und Krieg!
Hunderte von Gruppen und Organisationen auf der ganzen Welt unterzeichnen eine mehrsprachige Erklärung, in der Frieden, Grundrechte und -freiheiten für jeden Menschen, der unterwegs ist, gefordert werden. Fünf Jahre nach der sogenannten „Flüchtlingskrise“ und fast vier Jahre nach dem EU-Türkei-Deal werden wir erneut Zeug*innen der Gewalt, die durch sicherheitsorientierte Migrationspolitik… »
Flucht vor Klimawandel von UN als Asylgrund anerkannt
Erstmals erklärte der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen (das UN Human Rights Committee), dass Länder keine Personen ausweisen dürfen, die aufgrund von Auswirkungen des Klimawandels aus ihrer Heimat flüchten und im Ausland um Asyl ansuchen. Das Recht auf Leben in Würde Der Ausschuss gelangte zu dem Schluss,… »
Abschiebungen in das unsicherste Land der Welt gehen weiter
Afghanistan hat tödlichstes Quartal seit Beginn der Aufzeichnungen hinter sich. Für den heutigen 6. November ist der mittlerweile 29. Sammelabschiebeflug nach Kabul geplant, diesmal vom Flughafen Leipzig/Halle. Die Bundesregierung zeigt sich von immer neuen Meldungen über Anschläge und Gräueltaten in Afghanistan unbeeindruckt und hält an Abschiebungen… »
Ehrung – Pia Klemp verläßt die Deckung
Ich bin nicht hier, um zu ‚helfen‘. Ich stehe solidarisch auf eurer Seite. Wir brauchen keine Orden. Wir brauchen keine Behörden, die entscheiden, wer ein ‚Held‘ und wer ‚illegal‘ ist. Tatsächlich befinden sie sich nicht in der Position, diese Entscheidung zu treffen, weil wir alle gleich sind. Was wir brauchen,… »
Afrika – wirtschaftskoloniale Methoden
Zwischen EU-Europa und den Subsaharastaaten besteht ein gewaltiges Wohlstandsgefälle. Das ist nicht naturgegeben entstanden, sondern wurde und wird von den Profiteuren dieses Verhältnisses erzeugt und laufend erneuert. Über einen der Mechanismen zur Aufrechterhaltung dieser Ordnung geht es im folgenden Beitrag. In den Jahrzehnten nach dem formalen Ende des Kolonialismus fiel… »
Klimaerwärmung zwingt Bauern zur Flucht in den Norden
In Honduras ist die Durchschnittstemperatur um zwei Grad gestiegen. Das zerstört Kaffeeplantagen und treibt Bauern in die Flucht. Christa Dettwiler für die Online-Zeitung Infosperber Das Leben als Bauer in Honduras war nie einfach. In jüngster Zeit verstärkt eine neue Bedrohung den Teufelskreis… »
SEEBRÜCKE: Wir haben Hannover Orange gefärbt!
Die SEEBRÜCKEN aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und vielen anderen Orten haben am 27. April in Hannovers Innenstadt eine gemeinsame Demonstration veranstaltet, die unter dem Motto “Sichere Fluchtwege jetzt – Kampf der Festung Europa!” stand. Laut Angaben der Veranstalter kamen über 2.500 Menschen zusammen, um ein starkes Zeichen gegen das… »
Afrika endlich ernst nehmen
Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Nigerias Präsident Muhammadu Buhari schaut auf seinem Europabesuch für 24 Stunden in Deutschland vorbei. Er diskutiert hier mit Bundeskanzlerin Angela Merkel seine neusten Pläne gegen den Dieselskandal und die zunehmende Kinderarmut. Zwei Monate später stellt Nigerias Wirtschaftsminister seine Strategien zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in… »
#Geheimpapier: Stoppt den deutsch-französischen Rüstungsdeal!
Wir fordern die Bundesregierung auf, das Rüstungs-Geheimpapier zum Aachener Vertrag zu veröffentlichen und fordern von den Abgeordneten des Deutschen Bundestages, den Aachener Vertrag abzulehnen. Stattdessen müssen Waffenexporte verboten und Waffenexporte in Krisengebiete sofort gestoppt werden! Von Fabio De Masi, Judith Benda und Andrej Hunko via WeAct… »