Festung Europa

Pia Klemps Wut auf die Frontex

Die EU betreibt ein Grenzregime, dessen Ziel nicht der Schutz von Flüchtlingen, sondern vor Flüchtenden ist. Das Schweizer Parlament hat der Übernahme der EU-Verordnung für den Schengen-Raum über die Europäische Grenz- und Küstenwache (Frontex) zugestimmt. Dagegen wurde das Referendum ergriffen…

Sea Watch 3: 201 Menschen warten auf eine sichere Zuflucht

Die Facebook-Seite von Sea Watch prangert die zunehmend dramatische Situation der Schiffbrüchigen an, die in den letzten Tagen bei verschiedenen Rettungsaktionen auf See gerettet wurden. „Die Situation an Bord der Sea-Watch 3 ist kritisch. Gestern wurden bei zwei weiteren medizinischen…

Sea Watch3: Schiffswracks und Rettungsaktionen im Mittelmeer

Das Twitter-Profil der deutschen Nichtregierungsorganisation berichtet von einem Crescendo dramatischer Ereignisse: „Gestern wurde die Crew von Sea Watch3 Zeuge einer Tragödie im zentralen Mittelmeer. Nachdem wir einen Notruf erhalten hatten, erreichten wir den Ort eines Schiffsunglücks: Ein Schlauchboot war gesunken…

EU-Türkei-Erklärung: Sechs Jahre Untergrabung des Flüchtlingsschutzes

8 Nichtregierungsorganisationen bemängeln, dass die griechische Politik Vertriebenen den Zugang zu Asylverfahren verwehrt, obwohl sie eindeutig schutzbedürftig sind Im März 2022 ist es sechs Jahre her seit der Vereinbarung der EU-Türkei-Erklärung, die festlegt, dass Menschen, die irregulär aus der Türkei…

Polnische Behörden müssen Flüchtende aus der Ukraine vor weiterem Leid schützen

Die polnischen Behörden müssen Freiwillige von der Verantwortung für die Aufnahme von Menschen, die aus der Ukraine fliehen, entbinden und die chaotische und gefährliche Situation in Polen in den Griff bekommen. Sie müssen sicherstellen, dass den Menschen auf der Flucht…

Kriminalisierung von Flüchtlingen: Gerechtigkeit für Amir und Razuli!

Amir und Razuli versuchten im März 2020 mit einem Schlauchboot Griechenland zu erreichen. Ihrer Aussage zufolge wurden sie von der griechischen „Küstenwache“ angegriffen, die versuchte, sie unter Gewaltanwendung zurück in türkische Gewässer zu drängen. Die „Küstenwache“ beschädigte das Boot dabei…

Reise an die polnische Grenze

Es ist noch fast dunkel, der Himmel grau verhangen, als ich an der Kreuzung zweier stark befahrener Straßen des modernen Warschaus Rut Kurkiewicz-Grocholska treffe. Sie ist eine bekannte und engagierte polnische freie Journalistin und war zwischen August und November 2021…

Umarmen wir Riace und Mimmo Lucano

Am ersten Novemberwochenende 2021 folgten Hunderte dem „Aufruf für die Kunst“ und demonstrierten in Riace unter dem Motto „Abbracciamo Riace e Mimmo Lucano“ (Umarmen wir Riace und Mimmo Lucano). Auch in Berlin gab es am 6. November eine Kundgebung für…

Drei Tage im Mai

In den frühen Morgenstunden des 17. Mai begann ein neues Kapitel in der Geschichte von Ceuta. Die alte spanische Stadt in Nordafrika war Zeugin der Verzweiflung tausender Bürger, zum Großteil Marokkaner, die den europäischen Traum verwirklichen und eine Chance auf…

Einwanderung und Grenzen überschreitende Bevölkerungswanderungen in Europa | Interview mit Dr. Evgenia Iliadou

Dr. Evgenia Iliadou studierte Soziologie an der Universität Kreta und Sozialanthropologie an der Universität der Ägäis; 2019 schloss sie ihre Doktorarbeit mit einem Stipendium zum Thema „Border Harms and Everyday Violence: The Lived Experiences of Border Crossers in Lesvos Island,…

1 2 3 4 5 9