COP25 Madrid
Nach der COP25: Für den weltweiten Befreiungskampf und die Unabhängigkeitserklärung der Bewohner der Erde
Das Scheitern der COP25 stellt einen gewaltsamen, vorsätzlichen Bruch des Vertrauensvertrages dar, den die dominanten gesellschaftlichen Gruppen mit den Bewohnern der Erde, in deren Namen sie seit 1994 insgesamt 25 große Weltkonferenzen abhielten, geschlossen haben. „Shame“, „Schande“ wurde weltweit von Abermillionen von Menschen geschrien, die mehr als ein halbes Jahrhundert… »
COP25 – Leona Morgan: Erzeugung von Atomkraft ist eine schwere Verletzung der Menschenrechte
Leona Morgan ist Teil der Nuclear Issue Study Group. Als indigene Navajo-Frau aus New Mexico (USA) hat sie an der COP25 teilgenommen, um anzuprangern, wie ihr Volk und Land für den Uranabbau – der wieder in Gang zu kommen droht – nuklearisiert werden, wegen der aktuell bestehenden Uranwerke, aufgrund der… »
Abschluss der gescheiterten Weltklimakonferenz: Eindringlicher Appell von Parents for Future
Diese Mitteilung richtet sich zum Abschluss der gescheiterten Weltklimakonferenz in Madrid an die Mitglieder des deutschen Klimakabinetts, namentlich: Angela Merkel, Svenja Schulze, Olaf Scholz, Peter Altmaier, Horst Seehofer, Andreas Scheuer, Julia Klöckner, Helge Braun, Steffen Seibert. Wir wollen Ihnen zum Abschluss der Konferenz, die lediglich mit einem Abschlussdokument, aber ohne… »
Wünsche für 2020: Bitte schützt uns vor Stickoxyden und Erderwärmungen
Erfreulich, die junge Generation bewegt sich mit Greta und denkt an die Zukunft. Wissenschaftler, wenn auch viel zu leise, erheben ihre mahnenden Stimmen im Wissen um die unheilvollen Zustände der Erde. Das Grundgesetz verpflichtet nicht nur das Eigentum, auch das Wissen hat Moralpflichten. Und die Politiker, die als gesellschaftliche Problemlöser… »
Greenpeace: Unterdrückung von zivilgesellschaftlichem Protest auf COP undemokratisch und untragbar
Nach einem friedvollen Protest gegen die Untätigkeit der Politik, im Zuge der laufenden 25. Weltklimakonferenz in Madrid, wurden zahlreiche jugendliche DemonstrantInnen und indigene VertreterInnen vom COP Gelände eskortiert. Sie werden voraussichtlich ihren Beobachterstatus für diese COP verlieren, einige Länder fordern nun gar den vollständigen Ausschluss der Zivilgesellschaft von der COP. »
Madrid – globales Sprachrohr gegen den Klimawandel
Für die Großkundgebung gegen den Klimawandel, zu der verschiedene Gruppen und Organisationen aufgerufen hatten, gab sich die spanische Hauptstadt ganz in Grün. Zahlreiche Vertreter indigener Völker sowie aus Chile nahmen ebenfalls teil. Die Organisationen sprechen von mehr als 500 000 TeilnehmerInnen, die Polizei hingegen von 150 000. Vor der Veranstaltung… »
Historischen Klimamobilisierung in Madrid
Gestern fand in Madrid eine historische Mobilisierung statt, an der mehr als 500.000 Menschen aus aller Welt und jeden Alters teilnahmen. Der Ton war richtungsweisend und ausgelassen. In diesem Video zeigen wir einen Teil dieser großen Demonstration, die mit der Lesung eines Manifests von Greta Thunberg und einem Konzert endete. »
Appell an die am Klimagipfel teilnehmenden Eltern
Our Kids’ Climate und Parents For Future haben 222 Eltern-Klima-Gruppen aus 27 Ländern koordiniert und gemeinsam einen leidenschaftlichen Appell unterzeichnet, in dem sie die Delegierten der Klimakonferenz COP25 in Madrid dazu aufrufen, über die Liebe zu ihren eigenen Kindern nachzudenken und entsprechend Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und der Zukunft aller… »
Der Soziale Gipfel für das Klima kündigt offiziell an: Alle auf die Straße am 6. Dezember!
Am Mittwochmorgen gaben Vertreter des Sozialen Gipfels für das Klima in Madrid offiziell den Beginn der Aktivitäten bekannt, die vom 6. bis 16. Dezember an verschiedenen Orten der spanischen Hauptstadt stattfinden werden, mit einem umfangreichen Programm an Workshops, Konferenzen, Demonstrationen und Zeremonien durch Vertreter indigener Völker. Diese Initiative läuft parallel… »
Warum wir wieder streiken
Von Greta Thunberg, Luisa Neubauer und Angela Valenzuela Nach mehr als einem Jahr düsterer wissenschaftlicher Prognosen und zunehmendem Aktivismus erkennen führende Politiker der Welt und die Öffentlichkeit zugleich zunehmend die Schwere und Dringlichkeit der Klimakrise. Und trotzdem ist immer noch nichts geschehen. Seit mehr als einem Jahr streiken Kinder und… »