Atomkraft
Tomás Hirsch: “Endlich wird Chile den Atomwaffenverbotsvertrag ratifizieren”
In Chile scheint der Prozess zum Verbot von Atomwaffen angestoßen worden zu sein. Es ist eines der am stärksten herbeigesehnten Abkommen von allen denjenigen, die seit elf Jahren protestieren, um die Welt reisen und die nukleare Abrüstung sowie das Ende dieses Typs von Waffen fordern. Du warst der lateinamerikanische Sprecher… »
Schluss mit dem Atomwaffenzeitalter!
Am 15. Januar 2021 hat das Koordinationskomitee des Globalen Netzwerks zur Abschaffung von Atomwaffen (Abolition 2000 – Global Network to Eliminate Nuclear Weapons) angesichts der beiden wichtigen Meilensteine in der nächsten Woche eine Erklärung veröffentlicht: dem Inkrafttreten des Vertrags über das Verbot von Atomwaffen (AVV) am 22. »
Neuverhandlung des Atomausstiegs?
Besorgnis erregen die Presseagenturen AFP und dpa und die Meldungen des Handelsblattes über einen gewichtigen Vorgang in dieser Sache. Der sicher geglaubte Ausstieg wurde von den Betreibern neu auf den Verhandlungstisch gebracht. Ihre Absichten sind nur teilweise erkennbar. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe mache eine Neuregelung der Ausgleichsansprüche… »
Fukushima-Wasser in den Ozean entsorgen … Ernsthaft?
Seit fast einem Jahrzehnt strömt aus dem beschädigtem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi radioaktives Wasser in den Pazifik. TEPCO (Tokyo Electric Power Co.) bemüht sich, dies zu kontrollieren. Der Großteil des radioaktiven Wassers wird jedoch in mehr als 1.000 Wassertanks gespeichert. Wissentlich hat die japanische Regierung eine informelle Entscheidung getroffen, das radioaktive… »
Adieu Mond
Fly me to the Moon – aber bitte ohne Reaktoren Die Menschheit gibt sich nicht damit zufrieden, die Landschaft auf der Erde mit Hunderttausenden von Tonnen Atommüll zu entweihen – ein Großteil davon wird angehäuft und verschwindet niemals mehr, während die Reste freigesetzt werden, um unsere Luft, unser Wasser und… »
Osteuropas geostrategische Drift
Berliner Regierungsberater sorgen sich über US-Einflussarbeit in Ost- und Südosteuropa mit Hilfe der „Drei-Meere-Initiative“. Mit Sorge beobachten Berliner Regierungsberater zunehmende US-Aktivitäten in Ost- und Südosteuropa. Im Rahmen der sogenannten Drei-Meere-Initiative baut Washington seit einigen Jahren seinen Einfluss in zwölf Ländern vom Baltikum bis zur Adria und zum Schwarzen Meer… »
Atomrenaissance? Weltweit keine Chance, trotz aller Propaganda!
Atomrenaissance? Weltweit keine Chance, trotz aller Propaganda! Und doch ist gerade die nächste Atomlaufzeitverlängerungskampagne gestartet. Offensichtlich hat die Atomwirtschaft eine neue Kampagne für die nächste Laufzeitverlängerung gestartet. Ausgerechnet „Die Zeit“ hat dieser neuen Propagandarunde einen breiten Raum gegeben und lässt Atomforscher ihre allseits bekannten,… »
„Maskenbefreit für Atomkraftfrei“ „Wahnsinn beenden – Mochovce 3 & 4 stoppen!!“
Die Mund-Nasen-Masken sind (teilweise) gefallen. Die Aktivistinnen der Wiener Plattform Atomkraftfrei machten daraus Bikinis mit der Forderung: „Wahnsinn beenden – Mochovce 3 & 4 stoppen!“. In einer Kundgebung und einem offenen Brief forderte die Wiener Plattform Atomkraftfrei EU-Ministerin Mag.a Karoline Edtstadler angesichts der drohenden Inbetriebnahme des Reaktors 3 des Atomkraftwerkes… »
Earth Day 2020: Klimawandel wäre ein kleines Übel verglichen mit einem Atomkrieg
Anlässlich des Earth Day 2020 haben Mitglieder des Koordinierungsausschusses «Abolition 2000» und andere eine Erklärung verfasst, in der sie die Notwendigkeit betonen, die drei großen Bedrohungen anzugehen, denen die Menschheit aktuell ausgesetzt ist: Klimawandel, globale Pandemien und nukleare Zerstörung. Die Erklärung kann von jedem unterzeichnet werden, der sie unterstützen möchte. »
COP25 – Leona Morgan: Erzeugung von Atomkraft ist eine schwere Verletzung der Menschenrechte
Leona Morgan ist Teil der Nuclear Issue Study Group. Als indigene Navajo-Frau aus New Mexico (USA) hat sie an der COP25 teilgenommen, um anzuprangern, wie ihr Volk und Land für den Uranabbau – der wieder in Gang zu kommen droht – nuklearisiert werden, wegen der aktuell bestehenden Uranwerke, aufgrund der… »