Redacción Madrid
Tag des Friedens in Madrid
Der Internationale Tag des Friedens wurde in Madrid auf der Plaza de Callao von der gewaltfreien Bewegung ICH ERKLÄRE DEN FRIEDEN begangen. In zahlreichen Reden und Beiträgen wurde Krieg und Gewalt in all ihren „Facetten“ angeklagt. Es wurde die Gelegenheit ergriffen um zu definieren was Frieden ist, als eine Stellungnahme zum Krieg, und… »
30 Januar „Wir verdienen eine Welt, in der es gesellschaftlichen und persönlichen Frieden gibt“
Am 30. Januar ist der Internationale Tag des Friedens. In Madrid ist aus diesem Anlass eine Aktion auf der Plaza Callao geplant. Unter dem Motto „ Wir verdienen eine Welt, in der es gesellschaftlichen und inneren Frieden gibt. Für eine gewaltfreie Revolution“, organisiert ICH ERKLÄRE DEN FRIEDEN eine Demonstration auf einem zentralen Platz… »
Wir sind keine Komplizen, wir halten nicht still!
47 Menschen wurden vom diktatorischen Regime in Saudi Arabien hingerichtet. Unter ihnen war der schiitische Geistliche Nirm Al-Nirm. Die Antwort der schiitischen Führer weltweit, besonders aus dem Iran, lässt uns feststellen, dass die Maschinerie aus Hass, Rache und Gewalt wieder einmal in Gang gesetzt wurde. Me Declaro en Paz (Ich… »
ICH WILL FRIEDEN – „Gegen jede Form von Krieg“
In Madrid, läuft eine von verschiedenen Organisationen, unter ihnen auch Humanisten, organisierte Kampagne weiter, als Antwort auf die terroristischen und gewalttätigen Ereignisse der letzten Zeit in Europa. Die Fotos haben uns Juan Carlos Marín und Pepi Muñoz zur Verfügung gestellt. »
Aufruf für Frieden und Gewaltfreiheit – Kampagne in den sozialen Netzwerken
Dieser Artikel ist auch auf Arabisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Griechisch, Hebräisch, Russisch, Ungarisch, Niederländisch und Japanisch verfügbar. Heute wurde ein Aufruf in den sozialen Netzwerken gestartet, der die Menschen weltweit dazu aufruft, eine friedliche und gewaltfreie Antwort… »
Ada Colau bekundet ihre Unterstützung für den Euromarsch
Nachdem der Euromarsch Station in Saragossa gemacht hatte, kam er am 5. Oktober mittags in Tortosa an. Repräsentanten der sozialen Bewegungen in Bajo Ebro begrüßten die Marschierenden mit einem Mittagessen. Das zentrale Thema in Tortosa ist die Verteidigung von Gewässern und Flüssen sowie die Erfüllung der Water Mark Direktive. Der… »
Euromarsch weist militärisches NATO- Übungsmanöver zurück
Während des Empfangs des Euromarsches auf der Plaza Cibeles mit der Aufführung von Solfónica (einem Orchester von 50 jungen Musikern und 130 Schauspielern) gab es eine unüberhörbare Forderung: “Ein anderes Europa ist möglich!”. Die Veranstaltung fand vor dem Rathaus statt, an dessen Fassade das symbolische Banner mit dem Slogan “Willkommen… »
Euromarsch in Madrid angekommen
Madrid hat den Euromarsch am 3. Oktober auf spektakuläre Weise empfangen. Sechs Züge aus verschiedenen Stadtvierteln hatten sich organisiert, um dann auf der Plaza de Cibeles zusammenzutreffen. Der Marsch kam dann um 19 Uhr auf dem Platz an und wurde von circa 10.000 Menschen begrüßt. Die Aktivisten bestiegen mit dem… »
Der Euromarsch gegen die Privatisierung des Wassers
Der Abschnitt Süd-West des Euromarsches kam am Samstag 3. Oktober um neun Uhr morgens in Cáceres an und wurde von rund zweihundert Menschen begrüßt, die die Demonstranten bis ins Zentrum der Stadt begleiteten. Dort fand eine Willkommensveranstaltung statt, bevor der Euromarsch dann die Estremadura hinter sich ließ und sich auf… »
„Jetzt ist der Zeitpunkt“ – Der Marsch der Veränderung mobilisiert Hunderttausende in Madrid
Von Gabriela Amaya und Federico Barrago, Übersetzung aus dem Italienischen von Evelyn Rottengatter. Mit dem Slogan „Der Zeitpunkt ist jetzt“ ist der Marsch der Veränderung zu Ende gegangen. Hunderttausende von Menschen sind in das Zentrum von Madrid geströmt und haben immer wieder gerufen „Ja, man kann“. Ein Tag des Feierns… »