Redacción Madrid
8. März, Streik der Frauen: Millionen Menschen marschieren in Madrid
„Es war keine Demonstration, sondern eine Massenversammlung vom Bahnhof Atocha bis zur Plaza de España“ erklärte unser Partner Miguel Ángel Invarato. Fotos von Miguel Ángel Invarato Unter dem Motto „Wir streiken, um alles zu verändern“ übertraf die Demonstration vom 8. März in Madrid alle Erwartungen der Organisatorinnen. »
Tomás Hirsch, chilenischer Kongressabgeordneter: „Wir können die Dinge nicht allein verändern“
Die Vorbereitungen für das Europäische Humanistische Forum laufen auf Hochtouren, und jeden Tag erhalten wir Informationen über neue Initiativen, mehr Partnerorganisationen und mehr bestätigte RednerInnen. Darunter Tomás Hirsch, lebenslanger Humanist aus Chile, zweifacher Präsidentschaftskandidat, Autor des Buches „Das… »
Großartige Mobilisierung beim 17. Weltkongress zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Vom 25. bis 27. September fand in Lissabon der internationale BIEN Kongress (Basic Income Earth Network), statt, der sich rund um das Thema Universelles und Bedingungsloses Grundeinkommen drehte. Die Zahl der Teilnehmer, das hohe Ausmaß des Austauschs und die Übereinstimmung der Meinungen überstiegen die Erwartungen der Organisatoren und es… »
Gewaltfreiheit und Frieden augenfällig machen
Wenn man von Frieden spricht und kriegerisches Verhalten beibehält … wenn man Gewalt mit noch mehr Gewalt abschaffen möchte … Ist es so möglich voran zu kommen? Von Jesús Arguedas In den letzten Wochen haben junge Menschen aus Schulen und Sportvereinen, aber auch Erwachsene Menschen-Symbole der Gewaltfreiheit und des Friedens auf den… »
VII. Internationale Konferenz zu Immigration, Interkulturalität und Koexistenz
Unter dem Motto Immigration, Menschenrechte und Grenzpolitik wird dieser Kongress vom 24. bis 26. November in der spanischen Stadt Ceuta stattfinden. Pressenza wird als Media-Partner teilnehmen und einen permanenten Streaming-Kanal in Zusammenarbeit mit dem lokalen Mediaoutlet Ceuta Actualidad bereitstellen, sowie ihren Standpunkt zur Verantwortung der Medien im Bezug auf das… »
Premiere von „Jenseits von Rache“ im IPB in Berlin
Am Samstag, den 2. Oktober, am Internationalen Tag der Gewaltfreiheit wird der Dokumentarfilm Jenseits von Rache, auf dem Internationalen Kongress des International Peace Bureau uraufgeführt. Der Kongress hat das Motto Disarm! – For a climate of Peace. Die Premiere findet um 16.30 h in der Technischen Universität Berlin statt. Álvaro Orus und… »
Anfrage von Podemos an die spanische Regierung zu Milagro Sala
Gestern, am 2. August, brachte die parlamentarische Gruppe von Podemos eine Anfrage an die spanische Regierung ins Parlament ein, die sich mit der Situation der Leiterin der sozialen Bürgerbewegung Milagro Sala, ihrem Ehemann Raúl Noro und den anderen Aktivisten von Tupac Amari beschäftigt, die ohne verfassungsrechtlichen Hintergrund in Argentinien in… »
Gedanken zur Selbstheilung – Hugo Novotny
Einer der größten Beiträge Silos[1] an die Menschheit, meiner Meinung nach, ist das Ebnen eines Weges, um einen Zugang zur inneren Tiefe zu erreichen und den Bezugspunkt nach innen zu legen. Das hat zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit zu einer Spiritualität ohne Priester und Hierarchien geführt, bestehend aus… »
Fünf Jahre 15M
Vor fünf Jahren haben die Bürger gesagt, es reicht, und eine Gruppe von Leuten hat die Puerta del Sol in Madrid besetzt. Es war die Geburt der Bewegung der Empörten. Von dem Tag an füllten sich die Plätze im ganzen Land mit Empörten, die nach realer Demokratie verlangten, unter ihnen gab es auch einige… »
Feier des fünften Jahrestages der spanischen „Empörten“ zusammen mit „Nuit Debout“
Dieses Wochenende beginnen die Hauptveranstaltungen der Feier des fünften Jahrestages von 15M oder Indignados (Empörten-Bewegung) in Spanien in Solidarität mit und wiederbelebt durch die französische „Nuit Debout“-Bewegung. Diese Bewegung, die Millionen von Menschen aufgeweckt und mobilisiert hat und dank derer eine Vielzahl von unterschiedlichen Organisationen in Spanien… »