Mastodon

Kunst

Sara Hebe – Feministin, Musikerin und „Punkschlampe“

Sara Hebe, geboren 1983 in Argentinien, Selbstbezeichnung: Punkschlampe, macht Hip-Hop, aber auch Cumbia und Reggaeton und neuerdings auch Trap. Die argentinische Sängerin, die als erster weiblicher Rapper das Stadion Arena de la Plata füllte, ist derzeit mit ihrer neuen EP…

Rosa Luxemburg – Von den reinen Tatsachen befreien

Margarethe von Trotta zeigt Luxemburg als leidenschaftliche Kämpferin, die von ihrer Liebe für die Menschen und ihrer politischen Vision angetrieben wurde. Nicht zuletzt wegen der Darstellung Barbara Sukowas bleibt der Film dem Zuschauer im Gedächtnis. Unter den politischen Stimmen im…

Trauer um Harry Belafonte

Der Sänger, Schauspieler und Aktivist sah sein Calypso-Image als Erniedrigung. Er war zeitlebens ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit. In den 50ern galt Harry Belafonte als Calypso-Star, als fröhlicher Karibik-Farbiger, der Exotik ins Showbusiness brachte. Kaum jemand sah damals, dass der hochgewachsene…

Hiroshima mon amour – Danach …

Es ist diese wunderbare Poesie von Marguerite Duras, die Resnais in seinem Film zu Wort kommen lässt, eine Poesie der Liebe und des Todes zugleich. „Du hast nichts gesehen in Hiroshima.” „Ich habe alles gesehen in Hiroshima.“ Zwei nackte Körper…

Einmal wirklich leben – Was ist wahrhaftig?

Akira Kurosawa zeigt in seinem Film «Einmal wirklich leben» eine Bürokratie, die nicht für die Nöte der Bevölkerung existiert, sondern für deren Abwehr. Da sitzt er – seit 20 Jahren. Jeder Tag ist wie der andere. Jede Handbewegung ist wie…

8. Mai „Fest der Freude“: Konstantin Wecker und die Wiener Symphoniker am Heldenplatz

Das Fest der Freude wird seit dem Jahr 2013 vom Mauthausen Komitee Österreich mit der Unterstützung der Israelitischen Kultusgemeinde, dem DÖW und dem Verein Gedenkdienst veranstaltet. Das Fest der Freude am 8. Mai bezieht sich auf den Tag der Befreiung am…

Die Jugend gestaltet eine friedliche Zukunft! – internationaler Aufsatzwettbewerb

Seit mehr als zwei Jahrzehnten organisiert die Goi Peace Foundation aus Japan einen Aufsatzwettbewerb für junge Menschen. Das Thema 2023 lautete „Die Jugend gestaltet eine friedliche Zukunft “. Aufsätze können auf Englisch, Französisch und Japanisch eingereicht werden. Teilnahmeschluss ist Mitte…

Musikalischer Protest gegen rechts

Hunderte Menschen folgten am Samstag der Einladung der „Plattform für eine menschliche Asylpolitik“ zur musikalischen Kundgebung gegen rechts am Wiener Karlsplatz. Die Redner*innen sparten nicht mit Kritik an FPÖ und ÖVP und forderten ein breites Bündnis der Zivilbevölkerung. Von Moritz…

Kunst als Medium für die Suche und das Erinnern

Überall spürbar in Mexiko ist die Dringlichkeit, ja die zwingende Notwendigkeit sich mit der schwerwiegendsten sozialen Krise der letzten hundert Jahre auseinanderzusetzen. Diese Dringlichkeit und Notwendigkeit sind nicht Ergebnis eines blinden Aktionismus. Im Gegenteil, sie sind Reaktion auf das Versagen…

Forrest Gump Urvertrauen

Zemeckis scheint in „Forrest Gump“ über eines der schrecklichsten Kapitel der US-Geschichte, den Vietnam-Krieg und dessen Verantwortliche, hinwegzugehen. Da läuft jemand, rennen kann man eigentlich nicht sagen. Anfangs flieht er, vor den Aggressionen irgendwelcher Jungen, dann läuft er um das…

1 2 3 12