Mastodon

Kunst

Verschwunden aber nicht verloren

Ich bin ein Banksy Fangirl, liebe seine Arbeiten, seine kritischen, kreativen Arbeiten und halte ihn für einen großartigen Künstler. Natürlich hängt ein Banksy in meinem Wohnzimmer und natürlich ein Poster, denn Banksy können sich nur sehr reiche Menschen leisten. Auch…

Mit Farben und Fantasie für eine friedlichere Welt

Freiheit kreativ gestalten – Internationaler Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche gestartet Zum 28. Mal lädt die Organisation May Peace Prevail On Earth International junge Menschen weltweit zur Teilnahme am Peace Pals International Art Contest ein. Kinder und Jugendliche im Alter…

Verformt durch menschliches Verlangen

Ein Erdentag, sechs Astronaut*innen, eine Raumstation, eine Erdumrundung in 90 Minuten und damit 16 mal Sonnenaufgang und 16 mal Sonnenuntergang und ein sich extrem schnell und wütend bildender Taifun. Das ist der Rahmen für Samantha Harveys 2024 mit einem der…

Mark Farner‘s „Closer To My Home“ – eine Gratwanderung zwischen Altersmilde und Starrsinn

Mark Farner’s Karriere hat im Laufe der Jahrzehnte viele Facetten. Als Gitarrist und Lead-Sänger der Band Grand Funk Railroad schrieb er Geschichte. Wie so oft war es das „schicksalhafte dritte Album“, das ihnen 1970 den Durchbruch brachte. Der Titelsong „Closer…

Ein Mahnmal für Frauenrechte und unvollendete Gleichstellung

Am 25. März 2025 wurde im Wiener Volksgarten ein neues Denkmal feierlich enthüllt, das an die Gründung des Ersten Wiener Demokratischen Frauenvereins am 28. August 1848 erinnert. Mit dieser Initiative macht die Burghauptmannschaft Österreich ein bedeutendes Kapitel der österreichischen Frauenbewegung…

Wir sind eine Leihgabe des Universums

„Selbst die unwirtlichsten Orte der Erde sind im Vergleich zum Rest des Universums dem menschlichen Organismus ausgeprochen wohlgesonnen.“ Dr. Mildred Meadows Prolog begündet diese Behauptung sehr nachhaltig und überzeugend. Angesichts der in Aussicht gestellten Besiedlung des Mars ist das eine…

Die AfD-Hochburg, der Kabarettist und das Erinnern – oder: Kehrt Werner Finck nach Görlitz zurück?

Görlitz, am östlichen Rand der Republik, ist eine besonders schöne, geschichtsträchtige, auch zukunftsorientierte Stadt – und AfD-Hochburg. Hier wurde Werner Finck geboren, der Großmeister des politischen Kabaretts. Einst berühmt, heute bei vielen vergessen. Das soll sich jetzt ändern. Von Helmut…

Alle Raus!

Ausländer raus! Nazis raus! Messerstecher raus! Flüchtlingswohnheimanzünder raus! Rassisten raus! Sexisten raus! Freie Liebe Befürworter raus! Monogamisten raus! Singles auch raus! Populisten raus! Merz raus! Hippies, Esos, Yogis raus! Punks natürlich auch raus! Konservative raus! Lügenpresse raus! Wagenknecht (ist) raus!…

Woody Guthrie – Antifaschistischer Folk Pionier und Klima-Prophet

Vor 80 Jahren, im April 1945, wurde Woody Guthries wohl bekanntestes Lied „This Land is Your Land“ veröffentlicht. Hier seine Lebensgeschichte und warum er heute aktueller denn je ist. von Leo K. Dust Bowl Ballads Geboren 1912 in Oklahoma, war…

Nur das Unerreichbare ergibt Sinn

Ilija Trojanow setzt in seinem neuen Buch „Tausend und ein Morgen“ eine geglückte revolutionäre Umwälzung um. Es gibt in seiner aktuellen Gesellschaft keine Kriege mehr, keinen Hunger, keine Herrschaft, keine Unterdrückung, kein Geld, keine Gier. »Die Freiheit der Phantasie ist…

1 2 3 16