Frieden und Abrüstung
Sean MacBride Friedenspreis an die Republik Marshallinseln
Bild: http://nuclear-news.net/ Co-Präsidenten des IPB (International Peace Bureau) Ingeborg Breines und Reiner Braun geben in Genf und Hiroshima bekannt: IPB verleiht den MacBride Friedenspreis an die Menschen und die Regierung der Republik Marshallinseln für ihr couragiertes Engagement, die Welt von Atomwaffen zu befreien. Das International… »
Widerstand gegen Atomwaffen – Hiroshima Tag in Wien
Die Wiener Friedensbewegung veranstaltete am 6.8.2014 am Wiener Stephansplatz (seit Beginn der 80-er Jahre) gemeinsam mit der Hiroshima-Gruppe Wien die jährliche Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um an die Opfer zu gedenken. Die Message ist klar: weg mit allen… »
Blockade des Atomwaffenstandorts Büchel aufgehoben
Bild: www.buechel-atomwaffenfrei.de Hiroshima-Gedenktag, 6. August 2014, 11 Uhr. Das Lutzerather Tor des Atomwaffenstandorts Büchel wurde um ca. 6:30 Uhr geräumt und damit für Autoverkehr frei gemacht. Von den 12 dort Blockierenden blieb eine Person am Tor mit Bügelschloss festgeschlossen. Die Polizei musste ihn anheben, um… »
Abzug statt Modernisierung der US-Atombomben in Büchel
Auch dieses Jahr führt die Gruppe Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen (GAAA) ein “Protest- und Aktionscamp” direkt am Haupttor vom “Fliegerhorst Büchel” durch. Seit Dienstagmorgen 6 Uhr sind die drei wichtigsten Tore des “Fliegerhorstes” von den Aktivisten blockiert worden. Der Luftwaffenstützpunkt (Bundeswehr-Fliegerhorst) bei Büchel ist… »
Israel, Hamas und andere bewaffnete palästinensische Gruppen verüben seit Jahrzehnten Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Amnesty International fordert den Uno-Sicherheitsrat, die palästinensische Autonomiebehörde und Israel dringend auf, die nötigen Schritte zu unternehmen, damit der Internationale Strafgerichtshof Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit untersuchen kann, die im jetzigen und in vorangehenden israelische-palästinensischen Konflikten begangen wurden. Die Straflosigkeit für solche Verbrechen muss endlich ein Ende… »
Höre, Israel! Etwas sehr Großes weint im Inneren des Menschen
Wir würden gerne jeden einzelnen Namen der über fünfhundert getöteten Palästinenserinnen und Palästinenser vorlesen. Ebenso jeden einzelnen Namen der Dutzenden von Israelis, die aufgrund dieser Angriffe ihr Leben verloren haben. Zumindest ihre Namen sollten wir kennen, damit wir sie uns vorstellen können, um uns so die einzigartige Bedeutung dessen, was… »
„Nicht in unserem Namen“
Von Meir Margalit, ehemaliges gewähltes Mitglied des Stadtrates von Jerusalem für die Meretz Partei und eine Gründerin von ICAH (Israeli Committee Against House Demolitions), eine Organisation die sich gegen die israelische Siedlungspolitik und den Abriss palästinensischer Häuser wendet. Mehr als dreitausend Israelis nahmen am 18. Juli an einer… »
Der eigentliche Konflikt
Vier Jugendliche sind gestorben. Einer von ihnen war Palästinenser. Die restlichen drei Israelis. Alle im gleichen Alter, in der Blüte ihres Lebens stehend. Die Gesichter dieser drei sind uns bekannt. Die tausend anderer, die auch verstorben sind, nicht… Menschen aus Palästina, Syrien, Irak, Libyen, Kambodscha, Nicaragua, Guatemala, Vietnam, Algerien, Ruanda,… »
Über 40 Radsportler als Botschafter für atomwaffenfreie Welt
Pacemakers Berlin Tour über 666 km vom 17.-19. Juli 2014 Im Jubiläumsjahr des Pacemakers-Radmarathons für eine friedliche und gerechte Welt ohne Atomwaffen findet erstmalig die Pacemakers BerlinTour statt. Vom 17.-19. Juli 2014 sind 40 bis 50 Radsportler 666 Kilometer von Stuttgart mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25-30 km/h durch… »
Gewaltfreie Platzbesetzung eines Truppenübungsgelände
Vom 17. bis 24. August plant die „Gewaltfreie Aktion GÜZ [Gefechtsübungszentrum] abschaffen“ die Platzbesetzung eines Geländes in der Colbitz-Letzlinger-Heide, auf welchem die Bundeswehr den Aufbau eines umfangreichen Kriegsschauplatzes zu Übungszwecken plant. Dazu gehört eine Kampfstadt namens „Schnöggersburg“ mit Hochhäusern, U-Bahn und Villen, einem Kanal und einem Hafen. Das… »