Meinungen
Coronakrise – und was nun?
Wir befinden uns in einer Krise, das war von Anfang an klar. Aber sollten wir jetzt nicht endlich beginnen, ernsthaft darüber nachzudenken, wie wir damit umgehen? Zu Beginn der Pandemie sah es aus, als würde sich ein allgemeines Gefühl der Läuterung durchsetzen. Die Menschen, oder vielleicht die gesamte Menschheit, schienen… »
Hungernde Kinder im Imperium
Viele der Nachrichten aus dem Imperium interessieren viele Leser, da das Imperium selbst interessant ist. Es ist interessant auf Grund seiner Wirtschaft, Politik und Diplomatie, einem Teil seiner geostrategischen und geotaktischen Spiele, und wegen seiner Kühnheit und Arroganz, und wegen seines verhassten Charakters, und wegen seines verendeten Herzstücks, welches in… »
Corona-Krise: Der Staat muss es richten – und kann es richten
Durch die Corona-Pandemie wurde der Staat genötigt, hohe Schulden aufzunehmen. Das behagt vielen nicht. Die hohe Staatsverschuldung wird als „unverantwortlich“ kritisiert und eine baldige Rückkehr zur „schwarzen Null“ gefordert. Das ist nicht neu. Seit Jahrzehnten werden die staatlichen Handlungsspielräume kleingeredet – auf Kosten des Gemeinwohls. Von Günter Grzega Braucht es… »
Das Gates-Imperium: Wie der Philanthropie-Kapitalismus der nachhaltigen Entwicklung schadet
Erhalt von Biodiversität, Saatgutvielfalt, ökologischer Landbau, Rechte von Landwirten, Bildung, kulturelle Vielfalt und Ernährungssouveränität: das sind die Ziele von Navdanya International, einer in Indien ansässigen Nichtregierungsorganisation, die sich mit den globalen Entwicklungen in der Landwirtschaft beschäftigt. Der folgende Artikel fasst einige ihrer Beobachtungen und Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte zusammen. … »
72. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Der 10. Dezember 2020 ist der 72. Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Das Dokument ist ein kraft- und hoffnungsvolles Bekenntnis dafür, dass alle Menschen auf unserem Planeten Zugang zu den grundlegenden Menschenrechten haben sollten, einschließlich des Schutzes durch das geltende… »
Standpunkt: Das Dilemma mit der Verschwörung
Glaubt man dem Erscheinungsbild, das sich darbietet, so leben wir in einem Zeitalter der Verschwörungstheorien. Um sich ein zutreffendes Bild verschaffen zu können, ist es zunächst einmal erforderlich, sich mit dem zu befassen, woher der inflationär verwendete Bericht eigentlich kommt. Es geht um das Prinzip Leider ist es… »
Die Vergesslichkeit der Gesellschaft
Da sitzt die Welt im Lockdown und wundert sich, wie es soweit kommen konnte. Genauer hingeschaut, hätte sie es kommen sehen können. Die Welt ist seit der Jahrtausendwende einige Male knapp an der Katastrophe vorbeigeschrammt und nur dem Engagement von vielen, uns allen unbekannten, Menschen, ist es zu verdanken, dass… »
Costa Ricas aktive Rolle bei der Abrüstung – ein Vorbild für Demilitarisierung
Am ersten Dezember war der 72. Jahrestag Costa Ricas außergewöhnlicher Entscheidung, das eigene Militär abzuschaffen. Dr. Carlos Umaña, ein Costa-Ricaner, der die Internationale Kampagne zur Abschaffung Nuklearer Waffen (ICAN) mitgestaltet, erklärt den Hintergrund und stellt Überlegungen zur Bedeutung dieser Maßnahme an, sowie zum wahren Wert gewaltfreier Konfliktlösung und den Auswirkungen… »
GELD oder LEBEN
Volleyballspieler klatschen sich ab, Fußballer grätschen ein, in den Bob quetschen sich Frauen und Männer für die Jagd durch den Eiskanal – alle auf medienträchtiger Bühne für ihren Verein oder das Land. Und wo sind die Schauspieler*innen für die Bühne? Fehlanzeige, im Theater tagen die Stadträte – das Publikum bleibt… »
Auf dem globalen Markt möglicher Impfstoffe gegen Covid-19 lassen sich Millionen verdienen, ohne auch nur einen kranken Menschen zu heilen.
Das trifft auf den Präsidenten der Firma Pfizer zu: Kaum zu glauben, doch er hat es geschafft. Am 9. November erklärt Albert Bourla gegenüber der Washington Post, dass der mit der deutschen BioNTech zusammen entwickelte Impfstoff während der Phase 3 der Forschung zu 90 % vor der Infektion schützt. Dies… »