Women Wage Peace
Wird Israel das Jordantal annektieren?
Die israelische Regierung von Benyamin Netanjahu plant die Annektierung des Jordantals. Warum wird diese Entscheidung grade jetzt getroffen? Welches Interesse repräsentiert sie für Israel? Welche Bedrohungen ergeben sich daraus für die Palästinenser? Welche Folgen hätte dies für den Frieden in der Region? Pressenza untersucht die obenstehenden Fragen mit Raphaël Porteilla,… »
Yael Deckelbaum & The Mothers: „Home“ – Zusammen die Menschlichkeit entdecken, die uns verbindet
Was Politiker in Jahrzehnten nicht geschafft haben, schaffen Frauen zusammen mit der Kraft der Musik. Es ist eine Kraft, die verbindet, jenseits von Sprache, Nationalität und politischen Ansichten. Eine Kraft, die stärker sein kann als tausend Worte, Reden, Abkommen und Versprechungen. Denn sie kommt direkt aus dem Herzen. „Home“ –… »
Tausende israelischer und palästinensischer Frauen marschieren für den Frieden
Am Sonntag marschierten Tausende von israelischen und palästinensischen Frauen in der besetzten Westbank zu den Ufern des Jordan, um für ein Ende der jüdischen Siedlungen und für ein Friedensabkommen zu bitten. Vivian Silver, eine israelische Bürgerin der Organisation Women Wage Peace sagt: „ Wir organisieren Frauen aus dem ganzen Land,… »
Women’s March mit Yael Deckelbaum am 16.06. in Berlin und am 24.06. in München
In Liberia im Jahre 2003 haben sie es getan: christliche und muslimische Frauen marschierten, protestierten, streikten und besetzten so lange, bis endlich Frieden geschlossen wurde. Sie haben maßgeblich zur Beendigung des Bürgerkriegs beigetragen und Leymah Gbowee, die die Bewegung initiiert hatte, erhielt dafür den Nobelpreis für Frieden. In Israel letztes… »
Wenn Frauen sich zusammentun, ist Frieden möglich: Interview mit Yael Deckelbaum
„Women of the World Unite – Frauen der Welt vereint Euch“ ist das Motto der israelisch-kanadischen Sängerin, Liedermacherin und Friedensaktivistin Yael Deckelbaum, die damit Frauen und Männer weltweit zusammenbringt, um gemeinsam und mit der Kraft der Musik alle Grenzen zu überwinden und eine Zukunft des Friedens zu bauen. Sie war… »
Frauen in Israel: Ready for Peace – Bereit für den Frieden
Am 22. Mai wird U.S. Präsident Donald Trump nach Israel reisen und dort auf Premierminister Benjamin Netanyahu treffen. Zuvor hatte er Anfang des Monats Präsident Mahmoud Abbas im Weisen Haus empfangen und angekündigt, er wolle helfen, einen israelisch-palästinensischen Frieden zu erlangen. Die Friedensbewegung… »
Internationaler Frauentag am Brandenburger Tor
Etwa 200 Frauen (und ein paar Männer) waren heute am Brandenburger Tor anlässlich des Internationalen Frauentages zusammengekommen. Eva Quistorp hat sie begrüßt und an die schlimme Situation von Frauen in aller Welt erinnert. Ina Darmstädter hat mit einer Installation israelische und palästinensische Frauen gegrüßt. Mit einem… »
Prayer of the Mothers: Frauen singen für den Frieden
“Prayer of the Mothers” ist ein Lied der Sängerin und Liedermacherin Yael Deckelbaum. Es entstand zusammen mit Frauen der Bewegung „Women Wage Peace“, die sich für eine friedliche und gewaltfreie Lösung des israelisch-palästinensischen Konfliktes einsetzen. Die Bewegung bringt seit ihrem Entstehen im Sommer 2014 während der… »
Women wage Peace – Frauen wagen Frieden in Nahost
Am 19. Oktober marschierten Tausende Frauen in weiß durch die Straßen von Jerusalem. Ihr Weg führte vom Obersten Gerichtshof zum Regierungssitz von Netanyahu. Über ihren Köpfen schwangen sie Plakate: Genug ist Genug – Frauen wagen Frieden. Aufgerufen zu dem Marsch der Hoffnung hatte ein breites Bündnis aus israelischen und… »
Tausende von arabischen und israelischen Frauen marschieren für Frieden durch Israel
Der „Marsch der Hoffnung“ organisiert von der Organisation Women Wage Peace (Frauen wagen Frieden) begann vor zwei Wochen in Rosh Hanikra im Norden Israels an der Libanesischen Grenze und endete gestern, am 19. Oktober, mit einem Massenauflauf vor der Residenz Netanjahus. „Wir waren 4000 Frauen und die Hälfte davon waren… »