Mastodon

Waffenexporte

#Geheimpapier: Stoppt den deutsch-französischen Rüstungsdeal!

  Wir fordern die Bundesregierung auf, das Rüstungs-Geheimpapier zum Aachener Vertrag zu veröffentlichen und fordern von den Abgeordneten des Deutschen Bundestages, den Aachener Vertrag abzulehnen. Stattdessen müssen Waffenexporte verboten und Waffenexporte in Krisengebiete sofort gestoppt werden! Von Fabio De Masi,…

Jemen: Sardegna Pulita fordert Rücknahme der Exporterlaubnis für Rheinmetall Tochter RWM Italia

Die Kampagne “Sardegna Pulita” (“Sauberes Sardinien”) wird an dem von zahlreichen Verbänden zum Thema Frieden und Menschenrechte geförderten Treffen teilnehmen, das am Montag, den 28. Januar im Campidoglio, dem Sitz der römischen Stadtregierung, stattfinden wird. Erklärtes Ziel des Treffens ist…

Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit – Ausstellung und Veranstaltungen in München

Pressemitteilung des pax christi-Diözesanverbands München & Freising Fotoausstellung im EineWeltHaus München 1.-28. Dezember 2018 Begleitveranstaltungen im EineWeltHaus: Samstag, 01.12., 16:30 – 18:00 Uhr Vernissage mit dem Bericht eines geflüchteten Jugendlichen und der Vorstellung eines Wiedereingliederungsprojektes durch Thomas Böhner von Help…

Eidgenössische Finanzkontrolle kritisiert Seco-Bewilligungspraxis

Ein gestern Abend veröffentlichter Bericht der eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) kritisiert die Bewilligungspraxis des Seco für Kriegsmaterialexporte der Schweiz. Unter anderem wird festgehalten, dass die Auslegung der Kriegsmaterialverordnung in den letzten 20 Jahren „eher wirtschaftsfreundlich“ war. Gemäss der EFK ist es…

Die Rüstungslobby gewinnt auf der ganzen Linie

Nach dem Bundesrat und der Sicherheitskommision des Nationalrates (SiK-N) hat sich nun auch die Sicherheitskommision des Ständerates (SiK-S) definitiv von der humanitären Tradition der Schweiz verabschiedet. Mit dem Entscheid, Waffen auch in Bürgerkriegsländer exportieren zu können, holt sich die SiK-S…

Mehr Schweizer Waffen für mehr Kriege

Die Schweizer Rüstungsindustrie hofft auf Bombengeschäfte: Sie möchte die Erlaubnis, Waffen auch in Länder liefern zu dürfen, in denen Krieg herrscht. Die Schweizer Waffenindustrie klagt wieder einmal über schlecht laufende Geschäfte und fordert eine weitere Lockerung der Waffenexportkontrolle. Dreizehn Rüstungsfirmen…

Myanmar stellt seine israelischen Waffen zur Schau

Myanmar hat seine neuen Kanonenboote zur Schau gestellt und bestätigt, dass Israel das Land mit Waffen beliefert. Diese Offenbarung erfolgte trotz der offiziellen Geheimhaltung rund um die Geschichte. Die Tel Aviver Tageszeitung Haaretz wies auf die auf Facebook geposteten Fotos der Myanmar…

Themen, die im Bundestagswahlkampf ausgeblendet wurden

In diesem Video-Interview sprechen wir mit dem Journalisten und Autor Ernst Wolff über grundlegende Themen, die von Medien und Politik nicht behandelt worden sind, aber große Bedeutung für das sozio-ökonomische Gefüge haben. Dazu zählen seiner Meinung nach unter anderem die…

Zehnmal mehr Waffen als Hilfsgelder

Der seit zwei Jahren andauernde Krieg in Jemen hat zu einer humanitären Katastrophe im Land geführt. Zahlreiche Länder tragen dafür mit anhaltenden Waffenlieferungen eine Mitverantwortung. Allein die USA und Grossbritannien haben seit 2015 für über fünf Milliarden US-Dollar Waffen an…

Grimme-Preis für Dokumentation Deutscher Waffenexporte

„Für ihre besondere journalistische Leistung bei den Recherchen zu illegalen Waffenlieferungen nach Mexiko in der Dokumentation „Tödliche Exporte – Wie das G36 nach Mexiko kam«, dem Spielfilm „Meister des Todes« und diverser Beiträge für den „Weltspiegel« sowie die „Report«-Sendungen des…

1 5 6 7 8