Studie
Umweltbundesamt-Studie: Fleischersatz auf Pflanzenbasis mit bester Umweltbilanz
Fleischersatzprodukte wie vegetarische Wurst, Schnitzel oder Frikadellen werden in Deutschland immer beliebter. Das Umweltbundesamt hat in einer Studie „Fleisch der Zukunft“ nun untersucht, welche Auswirkungen Fleischersatzprodukte auf Umwelt und Gesundheit haben und welche Rolle sie in einer zukünftigen Ernährung spielen könnten. Fleischersatz auf pflanzlicher Basis, zum Beispiel aus Soja,… »
Finanzwende-Studie: Lufthansa verschiebt sehr wahrscheinlich Gewinne in Schattenfinanzzentren
Seit Montag ist es offiziell und konkret: Der Staat will die Lufthansa mit einem Milliardenpaket retten. Darauf einigten sich Fluggesellschaft und Bundesregierung. Insgesamt 9 Milliarden Euro soll das Rettungspaket umfassen. Die Bürgerbewegung Finanzwende hat heute eine Studie veröffentlicht, die aufzeigt, dass der Konzern sehr wahrscheinlich Gewinne in Schattenfinanzzentren (umgangssprachlich Steueroasen)… »
Dominoeffekt: „If one country fails, then we all fail!“
Die International Labor Organization (ILO), ihrerseits eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN) mit Sitz in Genf (United Nations Office at Geneva), hat eine Studie zu den weltweiten Auswirkungen der Corona-Krise vorgelegt. Die seit 1919 bestehende Organisation gehört zu denen, die kontinuierlich durch ihre Qualität bestechende Analysen… »
Der Propaganda-Multiplikator
Es ist einer der wichtigsten Aspekte unseres Mediensystems – und dennoch in der Öffentlichkeit nahezu unbekannt: Der größte Teil der internationalen Nachrichten in all unseren Medien stammt von nur drei globalen Nachrichtenagenturen aus New York, London und Paris. Die Schlüsselrolle dieser Agenturen hat zur Folge, dass unsere Medien zumeist über… »
Wissenschaftlich fragwürdig: Autorengruppe empfiehlt Fortsetzung des Fleischkonsums
Medienberichte über eine zweifelhafte Studie – Zahlreiche Medien berichten dieser Tage über eine Studie, die scheinbar zeigt, dass wir aus gesundheitlichen Gründen doch unseren Fleischkonsum nicht reduzieren müssen. Eine Analyse von Dr. Guido F. Gebauer Spiegel Online titelt „Esst ruhig weiter Fleisch!“. Die Zeit… »
Wir brauchen nur 12 Millionen Amerikaner für einen transformativen Wandel
In einem aktuellen Podcast mit dem Titel „How Only 3,5% of a Population Can Change Society“ („Wie nur 3,5 % einer Bevölkerung deren Gesellschaft verändern kann“) interviewte Sonali Kolhatkar Professor Erica Chenoweth, Co-Autorin des Buches „Why Civil Resistance Works: The Strategic Logic of Nonviolent Conflict“ („Warum ziviler… »
Studie belegt: Die Mehrheit der Deutschen will die Agrarwende
Von Veronika Feicht, Umweltinstitut München e.V. Die Menschen in Deutschland sind unzufrieden mit der aktuellen Landwirtschaftspolitik. Das zeigt eine kürzlich veröffentliche Studie des Umweltbundesamts. Die große Mehrheit der Bevölkerung identifiziert den Agrarsektor als einen der Hauptverursacher von Natur- und Umweltschäden und fordert von der der Politik eine… »
Ein pestizidfreies Europa könnte genügend saubere, gesunde und klimaschützende Lebensmittel erzeugen
Studie aus Frankreich zeigt eine Landwirtschaft ohne Agrogifte und Mineraldünger Von Hans-Josef Fell, erschienen im europaticker Die konventionelle Agrarindustrie mit ihrem intensiven Einsatz von Pestiziden und Mineraldünger vergiftet die Natur, erzeugt gesundheitsgefährdende und belastete Lebensmittel und gehört zu den größten Verursachern der Erderhitzung. Eine neue… »