Sklavengesetz
Im Interesse der deutschen Industrie
Der erbittert geführte Arbeitskampf am Audi-Werk im ungarischen Győr hält an und führt erstmals zu einem Produktionsstillstand in der Bundesrepublik. Audi weigert sich auch beinahe eine Woche nach dem Beginn eines Streiks in Győr, den Forderungen der dortigen Arbeiter zu entsprechen und ihre Löhne, die niedrigsten innerhalb des Konzerns in… »
Viele Tausend Menschen protestierten erneut gegen Orbans Sklavengesetz
Am Freitagabend hat sich erneut, die sonst eher resignierte und politikmüde ungarische Jugend, friedlich vor dem ungarischen Parlament versammelt, um gegen das neue Überstundengesetz, das „Sklavengesetz“, wie es auch genannt wird, zu protestieren (siehe hierzu auch auf Pressenza). Alle Oppositionsparteien von links bis extrem rechts haben gestern… »
Was ist das Problem mit den öffentlich-rechtlichen Medien in Ungarn? Warum wird dort jetzt demonstriert?
Sicher haben sich viele Menschen am Wochenende und am Montagmorgen gefragt, warum die Proteste, die in der vergangenen Woche gegen das Überstunden-Gesetz begonnen hatten, nur vor dem Hauptsitz der öffentlich-rechtlichen Medien in der ungarischen Hauptstadt Budapest weiter gehen. Der ursprüngliche Verdruss richtete sich ja gegen die Erhöhung des jährlichen Überstundenrahmens. »