repression

Die Vernichtung des Alexej Nawalny

Gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny wird wegen angeblichen Extremismus in Moskau ein neuer Prozess eröffnet. Ihm drohen 30 Jahre Haft. Von Helmut Ortner Bereits zu elfeinhalb Jahren ist Alexej Nawalny verurteilt, die er in einem Straflager unter „strengem Regime“ absitzt.…

Verheerende Menschenrechtsbilanz der Übergangsregierung

Die peruanische Nationale Menschenrechtskoordination (CNDDHH) hat einen Bericht zur Menschenrechtslage in Peru veröffentlicht. Demnach wurden in den bisherigen 50 Tagen der Regierung Boluarte zahlreiche Menschenrechtsverletzungen registriert. Die Situation „fordert eine politische Lösung, wie den Rücktritt (von Boluarte) und Neuwahlen, betonte die Generalsekretärin der CNDDHH,…

Freilassung des an Weihnachten inhaftierten Journalisten Ihsane El Kadi gefordert

Am 24. Dezember 2022, als Europa unter dem Weihnachtsbaum saß, ließ die algerische Regierung die Büros der letzten im Land noch verbliebenen, von den Behörden nicht-kontrollierten, Medien durchsuchen. Sie beschlagnahmten Datenträger und versiegelten die Räumlichkeiten. Der Herausgeber der beiden von…

Indigene in Ecuador: Hört uns zu!

Ich grüße Sie, mein Name ist Camilo Wajuyata. Ich bin ein junger Shuar von 32 Jahren aus der indigenen Gemeinschaft Chinimp (Palora, Ecuador), der immer für sein Volk da ist und nach Unterstützung sucht, um an der gemeinsamen Entwicklung unserer…

Der Präsident des Europäischen Parlaments setzt sich für die Freilassung von Leonard Peltier ein

Die Kampagne, die wir auch auf der Website von Pressenza in mehreren Sprachen veröffentlicht hatten, war erfolgreich! Der Präsident des Europäischen Parlaments, David-Maria Sassoli, hat geantwortet und versprochen, sich ebenfalls für die Freilassung von Leonard Peltier einzusetzen. Wir danken allen,…

Leonard Peltier: Neue Initiative für die Freilassung des nordamerikanischen Menschenrechtsaktivisten

Seit einigen Wochen sammelt das „Forschungszentrum für Frieden, Menschenrechte und die Verteidigung der Biosphäre“ in Viterbo, Italien, Unterstützung für eine weitere Form des Drucks für die Freilassung von Leonard Peltier, der seit über 45 Jahren zu Unrecht in einem Hochsicherheitsgefängnis…

Kolumbien – Droht dem Karibikland eine neue Spirale der Gewalt?

In Kolumbien herrscht in diesen Tagen, fern der Aufmerksamkeit großer deutschsprachiger Medien, Gewalt und schiere Verzweiflung auf den Straßen der Städte des Landes. Ausgelöst durch Reformpläne der Regierung. Es war abzusehen, dass die geplanten Reformen der kolumbianischen Regierung sofort Proteste…

Türkei, Proteste, Unterdrückung, Journalismus, Migration – Interview mit Murat Cinar

Mir klingt noch im Ohr was einmal ein Gewerkschaftler im Radio sagte: “Es ist ein gewaltiger Unterschied, Gewerkschaftler in Bologna oder in Sizilien zu sein…”Als ich Murat Cinar reden hörte, dachte ich mir: “Es ist ein Unterschied, ob man Journalist…

Menschenrechtskommission ehrt „Las Tesis“

Das feministische Perfomancekollektiv „Las Tesis“ ist Mitte Dezember virtuell mit dem Jaime Castillo Velasco-Preis 2020 ausgezeichnet worden. Die Chilenische Menschenrechtskommission (CCHDH) verlieh der Gruppe den Preis als Anerkennung ihres Beitrags zur Verteidigung von Frauenrechten. Die von Carlos Margotta geleitete Kommission…

Solidarität mit den Mapuche-Gefangenen

Die Malerin und Sozialaktivistin Beatriz Aurora Castedo hat dem chilenischen Vizekonsul in Barcelona am 1. September 2020 einen Brief übergeben, in dem sie zur Solidarität mit dem Mapuche-Volk und den im Hungerstreik befindlichen Gefangenen aufruft. Beatriz Aurora Castedo Mira wurde…

1 2