Mastodon

Mittelmeer

10 Jahre Lampedusa-Bootskatastrophe. Südwind kritisiert falschen Populismus in der Migrationspolitik

Grenzgemeinden und NGOs gedenken den Opfern des Schiffunglücks 2013 auf Lampedusa – Scharfe Kritik an Österreich und der EU für populistische Scheinlösungen – Südwind fordert menschenrechtskonforme, solidarische Migrationspolitik. Jedes Jahr seit dem tragischen Bootsunglück 2013, als vor der Küste Lampedusas…

Marina di Carrara, Open Arms: hier spricht der Kapitän!

Während der Sommertage bin ich in Marina di Carrara und habe die Gelegenheit ergriffen, die Crew von Open Arms zu treffen, die wegen der Entscheidung unserer Regierung im Hafen festsitzt. Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten und einem ersten Gespräch mit einer…

SOS Humanity erhebt Klage gegen die Hafenpolitik der italienischen Behörden

Die Such- und Rettungsorganisationen SOS Humanity, Mission Lifeline und Sea-Eye klagen vor dem Zivilgericht in Rom gegen die systematische Politik der italienischen Behörden, entfernte Häfen zuzuweisen. Die italienischen Behörden wiesen der Humanity 1 Ravenna in Norditalien als Ausschiffungsort zu. Die…

Panorama-Fahrt über das Meeresgrab: Bitte wegschauen?

Wer eine Zeitung abonniert hat – so ganz old-fashioned als Papierausgabe – bekommt regelmäßig Werbebeilagen. Kürzlich fiel mir ein unbeschrifteter Umschlag entgegen, darin ein Angebot mit erheblichem Preisnachlass für Leser:innen: „7 Tage exklusive Studienreise Rhodos & Ägäis“ und „8 Tage…

Tote im Mittelmeer sind politische Absicht – die Bundesregierung muss endlich handeln

„Die Zahl der Toten im Mittelmeer erreicht ein seit Jahren nicht gesehenes Ausmaß: Allein von Januar bis März dieses Jahres sind 441 Menschen auf ihrer Flucht nach Europa ertrunken. Und das sind nur die bestätigten Fälle, noch viel mehr Personen…

Das Leben im Mittelmeer ist von allen Meeren am meisten bedroht

Das Mittelmeer erwärmt sich und versauert stärker als andere Meere. Diese Entwicklung schädigt das Ökosystem unumkehrbar. Pascal Derungs für die Online-Zeitung INFOsperber Das Mittelmeer ist nicht nur eines der beliebtesten Urlaubsziele der Welt, es bietet auch Lebensraum für zehn Prozent…

Die Geflüchteten an Bord der Humanity 1 gehen in Catania an Land

Das Schiff Humanity 1 der NGO „SOS Humanity” lief vergangenen Samstagabend mit 179 Schiffbrüchigen an Bord im Hafen von Catania ein. Wie in einer neuen Verordnung festgelegt, wurde eine Gesundheitsuntersuchung durchgeführt, um geschwächte Frauen und Kinder zu identifizieren – die…

Die neue Open Arms One steht bereit, um Leben im Mittelmeer zu retten

Die Nichtregierungsorganisation (NRO) Open Arms stellte ihr neues Rettungsschiff vor Hunderten von Menschen im Hafen von Barcelona vor. Am 8. Juni wurde Open Arms mit der Vorstellung seines neuen Flaggschiffs, des Open Arms One, den Bürger*innen vorgestellt. Die von der…

Open Arms bringt 28 aus dem Mittelmeer gerettete Personen im sizilianischen Hafen Augusta an Land

Am vergangenen Samstagmorgen hat Open Arms die 28 ausschließlich männlichen Migranten, die vor einer Woche aus dem Mittelmeer gerettet worden waren, an Land gebracht. Nach zehntägigen Bemühungen und der Überwachung in der SAR-Zone (Such- und Rettungszone) Libyens nahm das Schiff…

PRO ASYL: Rücktritt von Frontex-Chef Leggeri längst überfällig

PRO ASYL fordert einen kompletten Umbau der EU-Grenzschutzagentur, parlamentarische Kontrolle sowie einen unabhängigen Kontrollmechanismus, um Menschenrechtsverletzungen zu beobachten und zu ahnden. PRO ASYL begrüßt das Rücktrittsangebot von Fabrice Leggeri, Chef der EU-Grenzschutzagentur Frontex, als längst überfälligen Schritt. „Es ist skandalös, dass der…

1 2 3 4