Mastodon

Medienkritik

Wettern der Woche: Staatsstreich an Himmelfahrt

Man müsse die Demokratie wetterfest machen, fordert das Recherchenetzwerk Correctiv. „Nu jaja, nu nee nee“, tät das meine Omi Glimbzsch aus Zittau rauf nach Berlin rufen: „Dazu braucht‘ aber wedderfeste Demokratn“. Ganz unter uns linken Klosterbrüdern: Viele ducken sich ja…

Das Wettern der Woche: Halt die Presse, Alter!

Gesichert demokratiemüde, wohin du guckst! Und eben schlägt noch der Polit-Gauner George Simion in Bukarest dem Fass den Boden aus: Die braune Brühe könnt‘ morgen schon die mageren Mehrheiten Rumäniens wegspülen wie das Hochwasser der Donau gestern die Gärten der…

„Ich glaube an das Denkvermögen der Menschen“ – Günter Buhlke über Sozialismus, Demokratie und die Hoffnung auf eine menschlichere Welt

Günter Buhlke hat über 250 Artikel für Pressenza geschrieben, zahlreiche Bücher veröffentlicht und war Zeit seines Lebens politisch, wirtschaftlich und intellektuell aktiv. Geboren 1934, erlebte er Krieg, Wiederaufbau, DDR, Wende und die neoliberale Neuordnung nach 1990. In diesem persönlichen Gespräch…

Workshop in Dhaka: Für eine gewaltfreie Berichterstattung

Am 18. April fand ein internationaler Workshop mit dem Titel „Reporting on Non-Violence Approach“ statt, der gemeinsam von der internationalen Presseagentur Pressenza und die Dhaka Reporters Unity (DRU) organisiert wurde. Dieser Workshop wurde virtuell aus Chile, Argentinien, Italien und dem…

Gesichter der Gewaltfreiheit – Begegnungen in Paris

Begegnungen, die uns Fragen stellen Auf dem Forum der Akteure der Gewaltfreiheit sind wir vielen Gesichtern begegnet, aber vor allem haben wir wirklich Menschen getroffen. Tiefgründige, berührende, manchmal verblüffende Wortwechsel, die ihre Spuren hinterließen. Hier sind einige davon. Madeleine: Was…

Renate Dillmann: Medien. Macht. Meinung.

Medienkritik für’s Handgemenge – eine Leseempfehlung von Manfred Henle Renate Dillmann ist den Lesern dieser Plattform keine Unbekannte. Erinnert sei an ihre ebenso pointierten wie informativen Artikel zur Berichterstattung der deutschen Medien im Ukraine- und Gaza-Krieg wie die zum Feindbild…

Seid klug wie die Schlangen…

In Deutschland wie in anderen europäischen Ländern gewinnen rechtslastige Parteien und ihre Inhalte immer mehr an Boden. Es gibt aber auch stärker werdende Gegenbewegungen. In den öffentlich-rechtlichen Medien laufen Reportagen und andere Sendungen, die über die Gefahren von rechts informieren,…

Die Angst geht in Deutschland um!

Die alten deutschen Law-and-order-Parteien fürchten, dass bei den bald kommenden Wahlen in den Neuen Bundesländern und zum Bundestag ihre Lebensgrundlagen an den Krippen der Macht kleiner werden. Deutsche Politiker aller Farben orakeln über die Wahlausgänge in den USA, weniger über…