Mapuche
2020: ein schwieriges Jahr für antikapitalistische Bewegungen
Im Jahr 2020 haben Hindernisse von unterschiedlichen Seiten die Arbeit antikapitalistischer Bewegungen erschwert: Zunehmende Militarisierung, immer mehr staatliche Kontrolle, auch im digitalen Bereich, bis hin zur Durchsetzung von Ausgangssperren, haben die Mobilität gemindert und Isolation und Individualisierung verstärkt. Ein Gemisch verschiedener Unterdrückungsformen, wie wir es seit langer Zeit nicht mehr… »
Newén und Solidarität: Mapuche als politische Gefangene
Anlässlich der Gegenveranstaltung zur „Entdeckung“ Amerikas 1992 erlebte Lateinamerika eine breite Mobilisierung der indigenen Völker. Seither hat die Präsenz der indigenen Proteste nicht wirklich nachgelassen. Die Welt soll zur Kenntnis nehmen, dass nicht nur der… »
Renommierter Literaturpreis geht zum ersten Mal an einen Mapuche
Schon der Name des ausgezeichneten Schriftstellers ist Poesie. In der… »
Solidarität mit den Mapuche-Gefangenen
Die Malerin und Sozialaktivistin Beatriz Aurora Castedo hat dem chilenischen Vizekonsul in Barcelona am 1. September 2020 einen Brief übergeben, in dem sie zur Solidarität mit dem Mapuche-Volk und den im Hungerstreik befindlichen Gefangenen aufruft. Beatriz Aurora Castedo Mira wurde in Chile als Tochter einer katalanischen Mutter und eines Madrider… »
Video zum Appell zur Unterstützung für das Volk der Mapuche vor dem chilenischen Konsulat Berlin
Pressenza beschrieb unter dem Titel: Link: Berlin, Appell zur Unterstützung für das Volk der Mapuche vor dem chilenischen Konsulat die Hintergründe einer am 1. August stattgefundenen Spontandemonstration gegen den Rassismus in Chile. Dieses Video gibt etwas von der Stimmung und den Parolen der rund 50 Demonstranten… »
Das Europäische Humanistische Forum verabschiedet eine Erklärung zur Unterstützung der Mapuche
In der Schlusssitzung des Europäischen Humanistischen Forums 2018 verabschiedete das Plenum durch Beifallskundgebung für das indigine Volk der Mapuche, die wir hier veröffentlichen. Der chilenische Abgeordnete Tomás Hirsch, Sprecher im Forum, versprach öffentlich, die Erklärung den Mapuche-Häftlingen zu übergeben. Verlesung und Annahme der Erklärung während der Schlusssitzung des EHF2018… »
United Colors of Murder
Von Observatorio Argentino In Argentinien lanciert die Regierung Mauricio Macris, im Verein mit Öl-, Bergbau und Agro-Konsortien, eine brutale und mörderische Attacke gegen indigene Gemeinschaften überall im Land, mit wohlwollender Unterstützung durch die Justiz und die grossen Medienkonzerne. Die internationale Gemeinschaft und ihre Institutionen müssen das Massaker… »
Wir wollen Gerechtigkeit für Santiago Maldonado!
Am 21. Oktober kam die traurige Bestätigung: der tote Körper, der im Fluss Chubut in Argentinien gefunden wurde, ist der von Santiago Maldonado, mögliches Opfer eines Erzwungenen Verschwindens vom 1. August diesen Jahres. An diesem Tag drangen Polizeikräfte in eine Mapuche-Gemeinde ein, um die… »
Wo ist Santiago Maldonado? Demonstrationen in vielen Ländern der Welt
Gestern, am 1. Oktober, fanden in vielen Ländern der Welt Protestveranstaltungen statt, um von der argentinischen Regierung und Polizei Informationen zu den Umständen des Verschwindens von Santiago Maldonado zu fordern, dem argentinischen Aktivisten, der den Kampf des Volkes der Mapuche gegen multinationale Unternehmen in Argentinien unterstützt hatte. Seit dem 1. »