Redacción Mar del Plata
Regierung der Stadt Buenos Aires wird vor der Interamerikanischen Kommission für Men-schenrechte angeklagt
Trotz des Schweigens der Regierung der Stadt Buenos Aires und der Massenmedien wurde am gestrigen Sonntag, dem 3. Mai, bestätigt, dass in den Slums der argentinischen Hauptstadt 182 Menschen mit Covid-19 infiziert sind. Dies ist die unvermeidliche Folge der Bedingungen, unter denen Tausende von Familien in der reichsten Stadt des… »
Inhaftierung von Milagro Sala: ein Skandal, der sich ausweitet und der die Mächtigen von Jujuy mit hineinzieht
Die vor kurzem veröffentlichten Tonaufnahmen, in denen der Präsident des Obersten Gerichtshofs der argentinischen Provinz Jujuy – Pablo Baca – zugibt, dass Milagro Sala auf Entscheidung des Gouverneurs Gerardo Morales hin inhaftiert wurde, haben einen Skandal unter den verschiedenen Mächtigen der Provinz ausgelöst. Von Osvaldo Bocero, Mitglied des Comité por la… »
Indigene Frauen sprechen über das nächste nationale Frauentreffen
Sie fordern eine multinationale Umgebung ohne Unterdrückung, Rassismuss, Chefs und Chefinnen Mitteilung der Frauenbewegung „Movimientio de Mujeres Indígenas por el Buen Vivir“ zum 34ten nationalen Frauentreffen. Der Name der Frauenbewegung lautet ins Deutsche übersetzt „Bewegung indigener Frauen für das gute Leben“. „El Movimiento de Mujeres Indígenas por el Buen Vivir“… »
Amazonas: Lehren aus den Tiefen des Dschungels
Antonio José, einer der Anführer des Volkes der Apuriná, hat eine Art Dschungel-GPS in seinen Augen und die Intuition, die es ihm erlaubt, sich in den dichtesten Labyrinthen des Amazonas zu orientieren. Die Gemeinde ist von Boca do Acre aus erreichbar, nach etwa 40 Kilometern motorisierter Strecke. Wir verbrachten eine… »
Amazonas: eine Nacht in Flammen
Mondlose Nacht, Rückkehr aus Xapuri, dem Land von Chico Mendes. Er war ein Visionär, der vor 40 Jahren begriff, dass die Gewerkschaftsbewegung und die Rechte von Bauern und Einheimischen ihn verpflichteten, den Amazonas vor der Zerstörung zu schützen. Mit anderen Worten, er wurde als „Umweltschützer“ angesehen, eine nützliche Bezeichnung für… »
Der Amazonas – so brennt er
Sergio Ciancaglini und Nacho Yuchark, Sondergesandte von lavaca, einer autonomen Organisation mit Sitz in Buenos Aires, bereisten die Territorien der indigenen Gemeinschaften, die aufgrund der mutwilligen Feuer brennen. Es sind Wälder, Wildtiere und Menschen, die Flammen, Rauch und den Kampf ums Überleben ertragen müssen. Absichtliche Brandrodung, um Rinder zu züchten… »
Amazonas: Huni Kuin – das Leben und das Feuer
Mitten in der Katastrophe lächeln die Huni Kuin und laden zum Mittagessen ein. Wir brachten Fisch. Sie boten uns Reis, Großzügigkeit und Talent an. Sie gehören zu einem Dorf mit 11.000 Einwohnern, das im Amazonasgebiet im Bundesstaat Acre lebt und nur über eine lokale Straße zu erreichen ist, die bombardiert… »
Amazonas. Zivilisation und Barbarei
Bei 32°C am Morgen beginnen wir unsere Reise Richtung Norden in den Amazonas, den größten Staat Brasiliens. Wir fahren nach Boca do Acre, wo die Apuriná,… »