Mastodon

Kultur

Wenn die wilde Göttin uns den Weg weist

Lilith: Göttin, Dämonin, schwarze Muse, weise Frau. Ihr Ruf schwankt zwischen Faszination und Schrecken. Das neue Buch von Zeitpunkt-Autorin Kerstin Chavent greift einen Mythos auf, der heutigen Frauen als Befreiungsweg dient. Wir bringen das Vorwort des Buches als Leseprobe. Von…

Humanität besser abschaffen

Das Menschliche als Grundlage für seine Entscheidungen heranzuziehen, ist aus der Mode geraten. Stattdessen liegen das Ökonomische und Populistische nahe, in deren Hintergrund sich das Unmenschliche aus seinem historisch kurzen Schlaf seit 1945 wieder aufrappelt und im Begriff ist, das…

Grönlands Diskriminierung im hyggeligsten Land der Welt

Fräulein Smillas Gespür für Dänemark – In seinem 1992 veröffentlichten Bestseller „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ verarbeitet Peter Høeg die gängigen Klischees über Grönländer*innen in Dänemark. Sie sind entweder dumme, depressive Alkoholiker, die von Sozialhilfe leben und sich willenlos ausbeuten…

Fight Club – Manipulationspfade …

„Fight Club“ ist brutal, schonungslos, besticht durch die düstere Atmosphäre und vor allem durch die – oft mit Sarkasmus gespickte – Geschichte über die Entstehung von Gewalt in den Zentren unserer Gesellschaft. Roger Ebert ging – im Unterschied zu vielen…

Filmvorführung: Water for Life

Filmvorführung: Water for Life, 12.07.2024, 17:00 Uhr Berlin European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) Zossener Str. 55-58 (Aufgang D), 10961 Berlin Der Film erzählt die bewegende Geschichte von drei Umweltaktivist*innen aus Lateinamerika: Berta Cáceres, Anführerin des Lenca-Volkes in…

Was ist das Gegenteil einer Kultur des Friedens?

Als Friedensforscher habe ich vor einigen Jahren damit begonnen, die Zusammenhänge zwischen Gewalt in der Kindheit und Kriegen anhand internationaler Statistiken zu untersuchen (siehe dazu dieser Pressenza Artikel und mein E-Book „Die vergessene Friedensformel“). Dafür bekam ich im Netzwerk der…

«Die ungeheuere Mobilisierungskraft der Lieder»

Joan Jara, die Witwe des 1973 ermordeten Sängers Víctor Jara, ist im Alter von 96 Jahren gestorben. 2010 traf ich sie in Chile. Helmut Scheben für die Online-Zeitung INFOsperber Sie war damals über achtzig und hatte um ein paar Tage…

Die Plünderer ausplündern: Diebstahl im British Museum

Was passiert, wenn die Plünderer ausgeplündert werden? Vielleicht dieses seltsame Gefühl der Befriedigung, das man Gerechtigkeit nennt: Ein Vergehen wird durch ein anderes ausgeglichen. Dass das British Museum unter einer Reihe von Diebstählen gelitten hat, begegnet man daher mit einiger…

Diese Mythen prägen die Waffendebatte in den USA

Werkzeug, Wunder, Identitätsstiftung: Zwei US-Kommunikationswissenschaftler identifizieren drei bedeutende Narrative. Greg Dickinson und Brian L. Ott für die Online-Zeitung INFOsperber psi. Dies ist ein Gastbeitrag der beiden Kommunikationswissenschaftler Greg Dickinson (Colorado State University) und Brian L. Ott (Missouri State University). Er…

Candomblé, geboren aus afrikanischen Glaubensriten und Unterdrückung

In mehr als drei Jahrhunderten wurden fast zwölf Millionen Menschen als Sklav*innen von Afrika nach Amerika gebracht. Neben der Arbeitskraft brachten die verschleppten Menschen auch ihre Traditionen, ihre Kultur und ihre Religionen mit. Viele Versklavte waren Yoruba aus Gebieten des…

1 2 3