inflation
Bündnis Klinikrettung fordert Abschaffung der Regierungskommission und ein Ende der Krankenhausschließungen
Am gestrigen Sonntag reagierte Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf die alarmierenden Nachrichten aus Krankenhäusern. Im ARD-Bericht aus Berlin stellte er fest: „Wenn wir da nicht schnell und auch wirklich drastisch reagieren, kommt es zu Schließungen.“ Aufgrund der hohen Inflation und der steigenden…
Demonstration in Athen gegen hohe Preise
Energiearmut und Preiserhöhungen bei grundlegenden Gütern sowie die Notwendigkeit weiterer struktureller Maßnahmen, wie die Verstaatlichung der öffentlichen Stromgesellschaft und die Abschaffung des Energiehandels, waren die Gründe und Forderungen der Menschen, die am Wochenende im Zentrum von Athen demonstrierten. Der Demonstrationszug…
Start in einen heißen Herbst „Genug ist genug – Protestieren statt frieren“
Schluss mit Teuer! In Berlin planen Aktive eine Protestkundgebung vor der Bundesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen. Mehr Aktionen für bezahlbare Energie und Lebensmittel sollen folgen. Wir dokumentieren den Aufruf des Protestbündnisses und laden alle gewerkschaftlich-organisierten Berliner*innen und alle anderen Betroffenen…
To be or not to be oder die Waschlappenfrage
Die Probleme werden jeden Tag größer, die Regierung laboriert allenfalls an ein paar Symptomen herum, aktuell Debatten über Entlastungen für die Bürger angesichts steigender Kosten. Darüber Hinausgehendes ist meines Erachtens von ihr kaum zu erwarten. Manche Menschen werden anscheinend nachdenklicher…
Herbststürme wegen Politikversagen
Die gegenwärtige Unruhe im gespaltenen Deutschland kündigt einen turbulenten, windigen Herbst mit Protesten gegen die Ampelregierung an. Die Spaltung beruht auf Unterschiede zwischen arm und reich. Die Physik erklärt den Sturm als Ausgleich zweier regional unterschiedlich gefüllter Aggregatzustände. In menschlichen…