Extraktivismus
Argentinien: Dringende Unterstützung für inhaftierte Mapuche-Frauen
Argentinien 2023, in dem Land des preisgekrönten Films „Argentinien, 1985“ werden die Menschenrechte weiterhin verletzt. Vier Mapuche-Frauen sind seit mehr als sechs Monaten inhaftiert, zusammengepfercht mit ihren Kindern, beschuldigt eines Verbrechens, das nach dem Gesetz nicht mit einer Haftstrafe geahndet…
Lateinamerikanische und karibische Länder vereinen sich im Kampf gegen die Inflation
Die Regierungen von zehn lateinamerikanischen und karibischen Ländern werden zusammenkommen, um zu erörtern, wie sie gemeinsam der Geißel begegnen können, die die weltweite Inflationswelle über ihre Bevölkerungen bringt. An dem vom mexikanischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador einberufenen Treffen nehmen…
Sofía Scasserra: „Eine supranationale digitale Wirtschaft entsteht über unsere Köpfe hinweg“
Vor einigen Tagen veröffentlichte das Transnational Institute den Bericht: Digitaler Kolonialismus, eine Analyse der europäischen Handelsagenda. „Cuatro elementos“ interviewte Sofía Scasserra, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Transnationalen Institut, um die Kernpunkte des Berichts zu erörtern. P: Erinnere uns daran, wovon wir eigentlich…
Deutsche Banken haben in den letzten 5 Jahren mehr als 1 Milliarde US-Dollar in Bergbauunternehmen investiert, die in Konflikte in Brasilien verwickelt sind
Die deutschen Banken Commerzbank, Deutsche Bank und DZ Bank investierten mehr als 1 Milliarde US-Dollar – 5,6 Milliarden Reais – in multinationale Bergbauunternehmen, die in Brasilien tätig sind, wobei nur die brasilianischen Aktivitäten dieser Unternehmen berücksichtigt werden. Der Hauptnutznießer war The English…