Digitalisierung
DMA: EU-Parlament verstärkt Druck für Begrenzung der Macht von Google & Co
Das EU-Parlament will mit einem schärferen Digital Markets Act (DMA) die Macht der Internetplattformen begrenzen. Die EU-Kommission lieferte dazu bereits einen Gesetzentwurf, der in die richtige Richtung ging. Das EU-Parlament legt nun nach: Der federführende Binnenmarktausschuss (IMCO) drängt auf zusätzliche…
Sofía Scasserra: „Eine supranationale digitale Wirtschaft entsteht über unsere Köpfe hinweg“
Vor einigen Tagen veröffentlichte das Transnational Institute den Bericht: Digitaler Kolonialismus, eine Analyse der europäischen Handelsagenda. „Cuatro elementos“ interviewte Sofía Scasserra, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Transnationalen Institut, um die Kernpunkte des Berichts zu erörtern. P: Erinnere uns daran, wovon wir eigentlich…
Parteien am Ende: Für einen Neustart durch die Zivilgesellschaft
Die zweite Corona-Welle hat die Fassade politischer Kompetenz zerbrochen: bürokratischer Wirrwarr und dummes politisches Geschwätz mischten sich mit Selbstdarstellung, Kumpanei und Geschäftemacherei. Corona ist beispielhaft für eine erstarrte Politik, die unfähig ist zur Lösung unserer Zukunftsaufgaben. Offen ist, welchen Beitrag…
Offener Brief: Wir fordern eine gerechte Verteilung der Corona-Kosten nach dem Motto „Wer hat, der gibt!“
Zusammen mit mehr als 100 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Intellektuellen aus Wissenschaft, Kunst und Kultur fordern wir eine gerechte Verteilung der Corona-Kosten. Die Früchte der Digitalisierung müssen allen zugute kommen und die Lasten der Krise gerecht verteilt werden! Vor dem Hintergrund…