Atommüll
Algerien fordert Frankreich auf, Verantwortung für Atomabfall in der Sahara zu übernehmen
Algeriens hochrangiger Militärangehöriger Bouzid Boufrioua rief Frankreich dazu auf, Verantwortung für den Atommüll, welcher nach den Atomtests in den 1960er Jahren in der Sahara zurückgelassen wurde, zu übernehmen. Brigadier General Boufrioua ist Leiter der Abteilung für Kampftechnik des Kommandos der Landstreitkräfte und äußerte sich in einem Interview, das in der… »
Fukushima-Wasser in den Ozean entsorgen … Ernsthaft?
Seit fast einem Jahrzehnt strömt aus dem beschädigtem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi radioaktives Wasser in den Pazifik. TEPCO (Tokyo Electric Power Co.) bemüht sich, dies zu kontrollieren. Der Großteil des radioaktiven Wassers wird jedoch in mehr als 1.000 Wassertanks gespeichert. Wissentlich hat die japanische Regierung eine informelle Entscheidung getroffen, das radioaktive… »
Adieu Mond
Fly me to the Moon – aber bitte ohne Reaktoren Die Menschheit gibt sich nicht damit zufrieden, die Landschaft auf der Erde mit Hunderttausenden von Tonnen Atommüll zu entweihen – ein Großteil davon wird angehäuft und verschwindet niemals mehr, während die Reste freigesetzt werden, um unsere Luft, unser Wasser und… »
75 Jahre Atombombenabwurf auf Hiroshima
Indigene Völker leiden bis heute unter Folgen der Atombomben-Entwicklung Zum 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) daran erinnert, dass indigene Völker bis heute unter den dramatischen Folgen der Atombombenentwicklung leiden. Angesichts der katastrophalen Konsequenzen von Atomtests bezeichnete es die Menschenrechtsorganisation als unverantwortlich,… »
COP25 – Leona Morgan: Erzeugung von Atomkraft ist eine schwere Verletzung der Menschenrechte
Leona Morgan ist Teil der Nuclear Issue Study Group. Als indigene Navajo-Frau aus New Mexico (USA) hat sie an der COP25 teilgenommen, um anzuprangern, wie ihr Volk und Land für den Uranabbau – der wieder in Gang zu kommen droht – nuklearisiert werden, wegen der aktuell bestehenden Uranwerke, aufgrund der… »