Athen
Sitzstreik in Athen für die Frauen in Polen
Über die sozialen Medien luden vier in Griechenland lebende Polinnen, die hier über die letzten Jahre studiert und gearbeitet haben, Athener*innen ein, sich einem Sitzstreik am 31. Oktober am Syntagma Platz in Athen anzuschließen. Das Ziel des Streikes war es, ihre Unterstützung für die Frauen in Polen auszudrücken, die sich… »
Tag der Arbeit mit Sicherheitsabstand
Die diesjährige Feier zum 1. Mai war anders. obwohl es eine Mai-Kundgebung von Gewerkschaften, Parteien, feministischen Kollektiven usw. gab. Trotz zahlreicher Teilnehmenden wurden die Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie – Maskenpflicht und Abstand – eingehalten, ganz im Gegensatz zur Polizei. Bilder: Giannos Iliadis… »
Griechenland: Tausende von Menschen marschieren für Solidarität mit Flüchtlingen und Migranten
Mehr als 6.000 Menschen nahmen gestern Nachmittag an einem Solidaritätsmarsch für Flüchtlinge und Migranten im Zentrum von Athen teil. Der Aufruf zum Marsch war klar: „Wir stehen solidarisch mit den Flüchtlingen und Migranten gegen die Regierungen Griechenlands und der Türkei, die EU, Rassismus, Faschismus, Imperialismus und Krieg“. Solidaritätsmärsche fanden auch… »
21. Antirassistisches Festival in Athen in Bildern
„Ein dreitägiges Fest für die Herzen des Lichts in Zeiten der Dunkelheit.“ Das 21. Antirassistische Festival von Athen fand dieses Jahr vom 29. Juni bis 1. Juli statt. Das Festival bot eine Vielzahl von Konzerten von Gruppen aus Griechenland sowie aus verschiedenen Teilen der Welt dazu gab es Speisen aus… »
Athen: 20. Festival gegen Rassismus
„Unser Land ist die ganze Erde“ lautete der Slogan des diesjährigen 20. Festivals gegen Diskriminierung und Rassismus, das an drei Tagen vom 30. Juni bis 2. Juli in Athen stattfand. Traditionell nehmen zahlreiche Organisationen und Bewegungen der Zivilgesellschaft an diesen Feierlichkeiten teil, die neben politischen und sozialen Diskussionsrunden, Events und… »
Ein Tag in Athen
Übersetzung aus dem Italienischen von Evelyn Rottengatter Seit einigen Jahren hat sich Griechenland als Land der Krise beispiellos in die kollektive Erinnerung eingebrannt. Es ist das europäische Land, das stärker als alle anderen eine Rezession und eine Austeritätspolitik erlebt hat und noch erlebt und die in der heutigen Zeit ohne… »